Jugend für Europa

Aktuelles

14.08.2025

Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport

Zur Vorbereitung auf die Antragsfristen bietet JUGEND für Europa regelmäßig digitale Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport an. Auf den Veranstaltungen lernen Sie die Fördermöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. weiterlesen

Sharepic
12.08.2025

„Wenig Input, großer Impact. Wir konnten die Angebote der internationalen Jugendarbeit niedrigschwelliger, inklusiver und 100 % partizipativ gestalten.“

Die 25 jungen Menschen, die sich in drei Gruppen mit dem Zug nach Italien bzw. Spanien aufmachen, sehen sich zuhause mit finanziellen und sozialen Herausforderungen konfrontiert. Aus ihrer Stadt sind sie darum so gut wie noch nie herausgekommen, geschweige denn haben sie Europa kennengelernt. Im DiscoverEU Inklusion-Projekt der Stadt Braunschweig erfahren sie, dass das Überschreiten der eigenen Grenzen neue Möglichkeiten eröffnet. weiterlesen

Banner
28.07.2025

Erasmus+ 2028–2034: Neue Chancen für Jugend und Sport in Europa

Zusammen mit dem vieldiskutierten Entwurf für den künftigen Mittelfristigen Finanzrahmen (MFR) hat die Europäische Kommission am 16.07.2025 auch einen ersten Vorschlag für das Erasmus+ Nachfolgeprogramm von 2028 bis 2034 vorgestellt. weiterlesen

02.07.2025

Einladung zum Treffpunkt.2025

Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und dem Europäischen Solidaritätskorps am 17. und 18. September 2025. Wir laden Sie herzlich ein. weiterlesen

Am 17. und 18. September 2025 findet der Treffpunkt in Form einer digitalen Jahrestagung statt.

Weitere Nachrichten

02.07.2025

Zusätzlicher Antragstermin für Kooperationspartnerschaften (KA 220)

JUGEND für Europa bietet im Oktober 2025 eine weitere Möglichkeit, Anträge für Kooperationspartnerschaften (Leitaktion 2) im Programm Erasmus+ Jugend zu stellen. Antragsfrist ist der 01. Oktober 2025. weiterlesen

01.07.2025

Jetzt mitmachen: IJAB-Umfrage zu Inklusion und Jugendarbeit

Wie inklusiv ist die (Internationale) Jugendarbeit – und was braucht es, damit alle Jugendlichen teilnehmen können? Mit dieser Umfrage möchte IJAB e.V. Erfahrungen, Herausforderungen und Bedarfe sammeln. Ziel ist es, inklusive Ansätze zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Akteur*innen der Jugendarbeit, die international bzw. inklusiv arbeiten, zu fördern. Eingeladen sind alle Organisationen und Vereine, die sich für inklusive (internationale) Arbeit interessieren. Ihre Perspektive ist gefragt! weiterlesen

30.06.2025

Die Weiterentwicklung von Youth Work beschleunigen: Vierte European Youth Work Convention

Vom 27. bis 30. Mai 2025 kamen rund 500 Fachkräfte, Forschende und politische Entscheidungsträger*innen in Valletta, Malta, zur 4th European Youth Work Convention zusammen. Unter dem Motto „Youth Work Xcelerate“ diskutierten sie zentrale Themen wie Anerkennung, Qualität, Inklusion und strukturelle Förderung. Die Ergebnisse fließen in eine neue europäische Roadmap zur Stärkung von Youth Work ein – und schärfen damit die European Youth Work Agenda und setzen so die Arbeit des Bonn-Prozesses fort. weiterlesen

30.06.2025

EU-Jugendministerrat billigt im Bereich Jugend eine Entschließung und Schlussfolgerungen

Am 12. und 13. Mai 2025 tagte in Brüssel der Rat "Bildung, Jugend, Kultur und Sport". Im Bereich Jugend wurden zwei Dokumente gebilligt: eine Entschließung "zur Überprüfung der Leitlinien für die Steuerung des EU-Jugenddialogs" und Schlussfolgerungen zu "einer Gemeinschaft junger Menschen in Europa auf der Grundlage europäischer Werte – für ein gemeinsames und sicheres Europa". Die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps finden in beiden Dokumenten Erwähnung. weiterlesen

alle News ansehen

Erasmus+ Jugend Europäisches Solidaritätskorps

Als Nationale Agentur betreuen wir die Umsetzung der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Erasmus+ Sport sowie Europäisches Solidaritätskorps in Deutschland.

Planen Sie Ihre europäischen Projekte. Alle Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten finden Sie auf unseren Programmseiten www.erasmusplus-jugend.de, www.erasmusplus-sport.de sowie www.solidaritaetskorps.de.

Unsere Projekte

Alle Projekte