25.03.2025

Europe@DJHT: Die europäische Dimension auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Slogan des DJHT: Weil es um das Ganze geht!Europe@DJHT ist das europäische Programm des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet. Neben vielen Fachveranstaltungen, die den Austausch über aktuelle Themen auf europäischer und internationaler Ebene anregen, gibt es einen europäischen Bereich auf der Fachmesse. Rund um den "Marktplatz Europa" können sich die Besucher*innen zu vielfältigen Möglichkeiten im Kontext von europäischer und internationaler Jugendarbeit beraten lassen.

Europe@DJHT wird organisiert in Kooperation zwischen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und JUGEND für Europa, der Nationalen Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und Europäisches Solidaritätskorps in Deutschland.

20.000 m² voller Leben: Die Fachmesse beim DJHT

An nahezu 300 Messeständen präsentieren rund 400 Aussteller*innen ihre Angebote auf dem DJHT. Hier treffen klassische Messestände auf interaktive Elementen, (digitale) Veranstaltungstechnik, Messeforen sowie Möglichkeiten für 1:1-Gespräche und Austausch.

Auf dem europäischen Bereich der Fachmesse finden Sie rund um dem Marktplatz Europa 16 Aussteller*innen, die sich durch eine europäische oder internationale Ausrichtung in ihrer Arbeit auszeichnen. Neben der Möglichkeit, sich an den Messeständen individuell beraten zu lassen, wird es kleine Events auf dem Marktplatz Europa geben. Diese werden tagesaktuell auf einer Tafel am Marktplatz Europa kommuniziert.

Unter folgendem Link finden Sie eine Liste aller Aussteller*innen auf dem Marktplatz Europa: https://www.jugendhilfetag.de/messe/

Vielfältige Impulse auf dem DJHT

Rund 300 Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten

Im Rahmen des Konferenzprogramms beim 18. DJHT werden 32 Veranstaltungen mir europäischem bzw. internationalem Fokus stattfinden. Hier finden Sie eine Übersicht zum gesamten Fachprogramm von Europe@DJHT.

Die Fachveranstaltungen von Europe@DJHT finden auf Englisch und/oder Deutsch (mit übersetzter Untertitelung) statt.

Registrierung

Der Besuch des DJHT ist kostenfrei. Alle Besucher*innen des DJHT müssen sich vorab auf der Seite www.jugendhilfetag.de registrieren. Sie erhalten dann kurz vor dem DJHT ein Einlass-Ticket per E-Mail, ebenso können Sie es, wenn Sie auf der Seite angemeldet sind, herunterladen. Mit diesem Ticket können Sie an allen drei Tagen die Drehkreuze passieren.

(JUGEND für Europa / Quelle: Europe@DJHT – 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag)