Einladung: "Kommunen sagen Ja zu Europa"
Wie kann grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit zwischen Städten und Gemeinden, Jugend- und Bildungseinrichtungen wiederbelebt, weiterentwickelt und nachhaltig gestaltet werden? Wie jedes Jahr steht diese Frage im Zentrum unseres bewährten Veranstaltungsformats "Kommunen sagen Ja zu Europa!". 2025 findet die Tagung am 13. Juni in Köln statt!
Die demokratische Partizipation von Bürger*innen auf kommunaler Ebene ist dieses Jahr der besondere Schwerpunkt der Veranstaltung. Diskutiert werden Fragen wie:
- Wie kann (grenzübergreifende) Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene gelingen und in der Praxis aussehen?
- Welche Rolle spielen europäische Förderprogramme bei der Suche nach innovativen Methoden und neuen Formaten der Bürgerbeteiligung?
- Wie können Ideen und Sichtweisen von Kindern und Jugendlichen bei politischen Entscheidungen Berücksichtigung finden?
Diskutieren Sie mit und merken Sie sich den Termin vor! Die Anmeldung ist unter https://eveeno.com/KommunensagenJa2025 geöffnet.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von: Stadt Köln, JUGEND für Europa, Kontaktstelle CERV, Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung und Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion, Democracy International e.V. und wird von diesen Einrichtungen unterstützt.
(JUGEND für Europa)