News-Archiv

02.01.2014

Programmseite zu Erasmus+ JUGEND IN AKTION ist online

Erasmus+ ist zum 1. Januar 2014 gestartet. Welche Möglichkeiten Ihnen zukünftig Erasmus+ JUGEND IN AKTION bietet, zeigt Ihnen unsere komplett überarbeitete Programmseite jugend-in-aktion.de. weiterlesen

23.12.2013

Frohe und friedliche Feiertage ...

...ob und in welcher Tradition auch immer sie begangen werden, wünscht das Team von JUGEND für Europa.
Danke für die Unterstützung, danke für die Geduld, danke für das Engagement!

12.12.2013

Erasmus+: Die Richtlinien für 2014

Das Programmhandbuch für Erasmus+ ist veröffentlicht. Erste Antragsfrist ist der 17. März 2014. JUGEND für Europa bringt auf den Punkt, was man für den Programmteil JUGEND IN AKTION wissen muss. weiterlesen

12.12.2013

Eine Brücke von London nach Göttingen

Acht Jugendliche aus einem Jugendzentrum im Londoner Stadtteil Bexley verbrachten neun Tage in Göttingen. Sie nahmen am Unterricht einer berufsbildenden Schule teil und diskutierten in Workshops und Rollenspielen mit acht einheimischen Jugendlichen über die Zukunft Europas, ihre Einstellung zur Politik und ihre Berufsperspektiven. weiterlesen

12.12.2013

Oslo, Oslo, wir fliegen nach Oslo

Vor einigen Jahren schon hatten wir eine Vision: ein europäisches Netzwerk der EuroPeers. Denn in ganz Europa gibt es sie: junge Menschen, die Erfahrungen mit JUGEND IN AKTION gemacht haben, und den Drang verspüren, diese mit anderen Jugendlichen zu teilen. Nun schulten zwei EuroPeers aus Deutschland die ersten EuroPeers aus Norwegen. Ein Bericht von Sabrina Apitz und Mustafa Eren weiterlesen

11.12.2013

Aktuelle Ausgabe #05.13: Der Newsletter zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie

Die neue Ausgabe des Newsletters EU-Jugendstrategie mit Nachrichten zu den Entwicklungen auf europäischer Ebene, in den Multilateralen Kooperationsprojekten und im Strukturierten Dialog

Dazu ein Interview mit Dr. Roby Nathanson, Tel Aviv, zum Thema Partizipation junger Menschen. weiterlesen

09.12.2013

Hin und weg vom comeback 2013

Die Zeitschrift zum comeback 2013 ist erschienen. Impressionen, Geschichten, Bilder und Interviews von drei Tagen EFD-Rückkehrevent auf 32 Seiten. weiterlesen

09.12.2013

Multilaterales Kooperationsprojekt Partizipation: 2. Peer-Learning-Seminar in Israel

Was braucht es, um bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Bereitschaft zu wecken, sich für ein gesellschaftspolitisches Thema einzusetzen, für ein Anliegen im demokratischen Gemeinwesen, das sie umgibt? weiterlesen

04.12.2013

Einladung zum Fachforum Europa 2014

"Europe - Do it yourself!". Oder: Wie lässt sich Europa aktiv gestalten und welchen Beitrag kann die europabezogene Jugendbildung hierbei leisten? weiterlesen

03.12.2013

Erschienen: Neue SALTO-Broschüre "Reinforcing Links"

SALTO-YOUTH hat eine neue englischsprachige Broschüre mit dem Titel „Reinforcing links - Experiences of cooperation between the formal and non-formal sector in training youth workers“ herausgebracht. Zehn Praxisbeispiele, wie formale und nicht formale Bildungsbereiche bei der Ausbildung von Jugendarbeitern zusammenwirken. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 114
  5. 115
  6. 116
  7. 117
  8. 118
  9. ...
  10. 170
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.