News-Archiv

10.10.2012

Terminhinweis: 12. Forum wird verschoben

Das für den 14. November 2012 angekündigte 12. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik wird verschoben. weiterlesen

28.09.2012

Jugenddemokratieprojekt: A nous l’Europe! – It’s our Europe! - Europa nur mit uns!

Am 9. September 1962 hielt Charles de Gaulle in Ludwigsburg seine Rede an die deutsche Jugend. Sie war ein emotionales Plädoyer für die deutsch-französische Aussöhnung, die vier Monate später im Elysée-Vertrag mündete. 50 Jahre später trafen sich am Ort der Rede über 100 Jugendliche aus mehreren Ländern, um über die großen Herausforderungen zu diskutieren, vor denen Europa steht. Und stellten klar: Das geht nur gemeinsam. weiterlesen

25.09.2012

Gemeinsames Anliegen: Standards und Konzepte der Jugendarbeit bewahren

Am 18.9.2012 kamen die Vertreter und Vertreterinnen der Bund-Länder AG zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie in ihrer 10. Sitzung in Berlin zusammen. Im Mittelpunkt der Tagesordnung stand die weitere Arbeit an dem dritten Themenkorridor der Umsetzung, aber auch der Austausch über den von der Europäischen Kommission kurz zuvor veröffentlichten EU-Jugendbericht. weiterlesen

23.09.2012

Sonderthema "Unterwegs" ist Spitzenreiter beim Deutschen Jugendfotopreis 2012

JUGEND für Europa stiftet Preise für den wichtigsten Nachwuchs-Wettbewerb
weiterlesen

13.09.2012

Junger Europäer des Jahres 2012 - "Ich will zeigen, dass sich Mitmachen lohnt"

Der 24-jährige Robin May aus Wittenberg ist von der Schwarzkopf-Stiftung zum "Jungen Europäer des Jahres 2012" gewählt worden. Den Weg dahin ebneten ihm zahlreiche Projekte aus JUGEND IN AKTION: Jugendinitiativen, Europäischer Freiwilligendienst, Projekte der partizipativen Demokratie. weiterlesen

13.09.2012

Junger Europäer 2012 – Preisverleihung der Schwarzkopf-Stiftung in Berlin

Für Robin May war es ein besonderer Auftritt. Als der 24-jährige Wittenberger ans Podium schritt, um im Festsaal der Hamburger Vertretung in Berlin seine Ehrung entgegenzunehmen und den mehr als 200 geladenen Gästen einen Einblick in seine von Projekten reich gespickte Vita zu geben, hörte einer in der ersten Reihe ganz besonders gut zu: Martin Schulz, der Präsident des Europäischen Parlaments. weiterlesen

11.09.2012

2. EU-Jugendbericht: Folgen der Wirtschaftskrise mit der EU-Jugendstrategie bekämpfen

Die EU Kommission hat ihren 2. EU-Jugendbericht veröffentlicht, der eine Übersicht über die Lebenslage junger Menschen in Europa vermittelt, die aktuellen politischen Lösungsansätze der Mitgliedstaaten zusammenfasst und den jugendpolitischen Handlungsbedarf in Europa analysiert. weiterlesen

11.09.2012

Zentraler Aufruf der Europäischen Kommission für die Aktion 4.1

Die EU-Kommission hat einen zentralen Projektaufruf gestartet für die "Aktion 4.1 - Förderung von auf europäischer Ebene im Jugendbereich tätigen Einrichtungen". weiterlesen

30.08.2012

Checkpoint 2012 - Empfehlungen zum neuen EU-Programm "Erasmus für Alle"

Auf dem Checkpoint JUGEND IN AKTION am 15.05. 2012  in Köln haben rund 200 TeilnehmerInnen Empfehlungen für ein Nachfolgeprogramm von JUGEND IN AKTION erarbeitet. weiterlesen

13.08.2012

Hinweis zur Antragstellung – Verwendung von PDF-Antragsformularen zum 01.10.2012

Die EU-Kommission hat in diesem Jahr PDF-Antragsformulare für das Programm JUGEND IN AKTION eingeführt. Ab der nächsten Antragsrunde (Frist 01.10.2012) können Anträge nur noch per PDF an JUGEND für Europa übermittelt werden. Die Ausnahme bildet die "Aktion 2 – Europäischer Freiwilligendienst". Hier gelten noch die alten Word-Dokumente. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 126
  5. 127
  6. 128
  7. 129
  8. 130
  9. ...
  10. 170
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.