Seit 2003 informiert die Internetseite go4europe.de Jugendliche über den Europäischen Freiwilligendienst (EFD). Nun hat sie ein neues Design bekommen. weiterlesen
Der neue Infofolder zeigt, welche vielfältigen Fördermöglichkeiten sich hinter dem Aktionsbereich "Begegnungen junger Menschen mit Verantwortlichen für Jugendpolitik" verbergen. weiterlesen
Von Berlin über Kiew bis nach Warschau. Während der Fußball-Europameisterschaft sind 15 Fußballerinnen von "Discover Football" mit einem VW-Bus durch Polen und die Ukraine getourt. Sie haben das Turnier genutzt, um sich mit ganz unterschiedlichen Aktionen für mehr Gleichberechtigung, Emanzipation und Frauenrechte einzusetzen. JUGEND für Europa hat einen Teil des Projekts als Jugendinitiative gefördert. weiterlesen
Die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer mit der Debatte und eine positive Grundstimmung für den weiteren Prozess kennzeichneten das Eröffnungsseminar des Europäischen Peer Learning-Projekts des BMFSFJ zur Jugendpolitik. weiterlesen
JiVE ist Bestandteil der Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland. JUGEND für Europa hat sich mit vier engagierten Menschen unterhalten, die JiVE vor Ort oder in ihrem Verband, in ihrer Einrichtung konkret werden lassen. weiterlesen
"Youthpass - Episode 1" erklärte anschaulich die Frage: "Was ist denn der Youthpass überhaupt? Die Fortsetzung widmet sich den Themen: Schlüsselkompetenzen und Selbsteinschätzung im Youthpass-Prozess. weiterlesen
Die Aufrufe betreffen die "Aktion 4.4 - Projekte zur Förderung von Innovation und Qualität" sowie die "Aktion 4.6 - Partnerschaften". Anträge müssen bis September in Brüssel gestellt werden. weiterlesen
Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe des Forums Jugendarbeit International von IJAB ist „Internationale Jugendarbeit und ihre Bildungswirkungen". JUGEND für Europa hat vier Artikel beigesteuert. weiterlesen