News-Archiv

27.03.2025

Lernen durch Entdecken: mit DiscoverEU mehr Europa erleben

Mit über 35.000 DiscoverEU-Reisetickets gibt die Europäische Kommission 18-jährigen Europäer*innen wieder die Möglichkeit, unser vielfältiges Europa mit dem Zug zu erkunden. Bewerben können sie sich ab 2. April. weiterlesen

DiscoverEU Bewerbungsstart am 2. April
26.03.2025

Anmelden und vormerken: Digitale Veranstaltungen im Vorfeld der vierten European Youth Work Convention

Vom 27. bis 30. Mai 2025 findet in Valletta, Malta, die vierte European Youth Work Convention statt. Unter dem Motto "Youth Work Xcelerate" wird diese Veranstaltung die Jugendarbeit als wirksames Instrument zur Stärkung junger Menschen positionieren und ihre Weiterentwicklung beschleunigen. Im Vorfeld der Convention haben Sie die Möglichkeit, sich an der europäischen Fachdebatte zu beteiligen. Es werden mehrere Veranstaltungen angeboten. weiterlesen

26.03.2025

EYWA Connect: Kick-off der neuen Veranstaltungsreihe zur European Youth Work Agenda

Die Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland lädt Sie herzlich ein zum Start der neuen Veranstaltungsreihe "EYWA Connect". Thema der ersten Veranstaltung: Jugendarbeit und Jugendpolitik mit Prof. Dr. Howard Williamson. weiterlesen

26.03.2025

Offene Ausschreibungen bei JUGEND für Europa

Bei JUGEND für Europa sind folgende Stellenangebote und Ausschreibungen offen. weiterlesen

25.03.2025

Europe@DJHT: Die europäische Dimension auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Europe@DJHT ist das europäische Programm des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet. Neben vielen Fachveranstaltungen, die den Austausch über aktuelle Themen auf europäischer und internationaler Ebene anregen, gibt es einen europäischen Bereich auf der Fachmesse. Rund um den "Marktplatz Europa" können sich die Besucher*innen zu vielfältigen Möglichkeiten im Kontext von europäischer und internationaler Jugendarbeit beraten lassen. weiterlesen

Slogan des DJHT: Weil es um das Ganze geht!
21.03.2025

Informations- und Vernetzungstage: Internationaler Jugendaustausch

Die Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit laden Sie herzlich zu Informations- und Vernetzungstagen nach Magdeburg am 24. April sowie nach Erfurt am 25. April ein. weiterlesen

20.03.2025

Lebendige Gemeinschaft im ländlichen Raum

Ein Solidaritätsprojekt schafft Begegnung vor Ort und stärkt das Dorfleben weiterlesen

Teilnehmer*innen des Sommerfests
19.03.2025

Save the date: Treffpunkt.2025

Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend, dem Europäischen Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport. Dieses Jahr am 17. und 18. September 2025. weiterlesen

Sharepic
18.03.2025

10 gute Gründe, ein Solidaritätsprojekt zu beantragen

Jetzt aktiv werden - bis zum 7. Mai können Anträge eingereicht werden. Am 1. April stellen wir das Förderformat auf zwei Informationsveranstaltungen vor. weiterlesen

Hinweis: Zwei Infoveranstaltungen zu Solidaritätsprojekten am 01. April 2025
14.03.2025

Jahrestagung "Fachkräfte im Blick": Mit Zuversicht herausfordernde Zeiten meistern

Am 4. und 5. Februar 2025 kamen Fach- und Führungskräfte aus der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit zur Jahrestagung "Fachkräfte im Blick“ in Bonn zusammen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung und einen guten Auftakt, um Kraft zu tanken und Inspirationen zu sammeln für ein neues, herausforderndes Jahr in Zeiten demokratiefeindlicher Tendenzen. weiterlesen

Fachtagung "Fachkräfte im Blick" wird eröffnet / Foto: Jörg Heupel
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 169
  8. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.