News-Archiv

27.02.2023

Öffentliche Konsultation: Lernangebote (Lernmobilität) im europäischen Ausland für alle

Mit der öffentlichen Konsultation möchte die EU-Kommission wissen, wie die Lern- und Lehrmöglichkeiten im europäischen Ausland als Kernbestandteil des europäischen Bildungsraums verbessert werden können. Sie können sich bis zum 03. Mai beteiligen. weiterlesen

24.02.2023

Einstieg.ESK – Neue Termine für die Grundlagenschulung

Wie Sie als Organisation das Europäische Solidaritätskorps (ESK) optimal nutzen können, dafür möchten wir mit Ihnen während dieser Veranstaltung gemeinsam den Grundstein setzen. weiterlesen

24.02.2023

Europa erleben und gestalten – Teilhabe an den EU-Jugendprogrammen

Einladung zu unserer Fachveranstaltung zu Inklusion und Vielfalt in den EU-Jugendprogrammen: Welche Schritte sind auf dem Weg zu einer inklusiven europäischen Jugendarbeit notwendig? Treten Sie in den Dialog mit Verantwortlichen aus Praxis, Politik und Verwaltung sowie jungen Menschen. Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung vom 22. bis 24. Mai 2023 in Berlin an. weiterlesen

21.02.2023

Ausschreibungen von JUGEND für Europa: Digital Facilitation und Moderation für Treffpunkt

Ausschreibung sowohl für die Digital Facilitation/Technische Umsetzung wie für die Moderation der jährlichen digitalen Veranstaltung "Treffpunkt" im Rahmen der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps für die Jahre 2023 bis 2026 weiterlesen

31.01.2023

Youthpass: Lernerfahrungen reflektieren und nachhalten

2007 wurde Youthpass ins Leben gerufen. Das europäische Instrument zur Anerkennung nicht formalen und informellen Lernens ist seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der Umsetzung der EU-Jugendprogrammen geworden. weiterlesen

30.01.2023

Engagiert in Europa – Perspektiven für freiwilliges Engagement und Solidarität junger Menschen

Fachtagung zur Ratsempfehlung über die Mobilität junger Freiwilliger in Europa und zur Umsetzung des Europäischen Solidaritätskorps: Wie kann gesellschaftliches Engagement junger Menschen langfristig gestärkt und freiwilliges Engagement in Europa weiter ausgebaut werden? Termin: 13. März 2023, Berlin weiterlesen

25.01.2023

Einladung zum 3. Bonn Process Meet-up: Jugendarbeit stärken und weiterentwickeln

Das dritte digitale Bonn Process Meet-up richtet sich europaweit an alle interessierten Akteur*innen von Jugendarbeit. Das Treffen gibt einen Überblick über neueste Entwicklungen, Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten im Bonn-Prozess. weiterlesen

24.01.2023

Europäisches Solidaritätskorps: Neue Versicherungsgesellschaft für Freiwilligenprojekte

Die EU-Kommission hat für die kostenfreie Versicherung von Freiwilligen im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) einen Vertrag mit einer neuen Versicherungsgesellschaft abgeschlossen. Ab dem 8. Februar 2023 werden Freiwillige, deren Aktivität beginnt, über Henner versichert. weiterlesen

24.01.2023

Antragssprechstunden zu DiscoverEU Inklusion

In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar bietet JUGEND für Europa zwei digitale Antragssprechstunden zum Förderformat DiscoverEU Inklusion an. weiterlesen

Banner
17.01.2023

Neue Programmseite zu Erasmus+ Sport

Mehr Europa im Breitensport – das ist die Mission von Erasmus+ Sport. Seit diesem Jahr können sich haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte im Sportbereich europaweit vernetzen, austauschen und weiterbilden. Wie die Förderung funktioniert, erfahren Sie auf unserer neuen Programmseite zu Erasmus+ Sport. weiterlesen

Link zu erasmusplus-sport.de
  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 21
  5. 22
  6. 23
  7. 24
  8. 25
  9. ...
  10. 169
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.