Das 7. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik mit dem Titel "Lernchancen in Europa" hat seine Pforten geöffnet. Drei Tage lang diskutieren nun im Maternushaus zu Köln 500 Gäste über das neue EU-Programm JUGEND IN AKTION. weiterlesen
Auf einem neuartigen Seminar lernen potentielle Projektträger die Chancen und Herausforderungen des Freiwilligendienstes kennen – sogar am eigenen Leibe. weiterlesen
Warum sich Charlotte Krabben (40), Projektleiterin in der holländischen Landschaftsschutz-Organisation „Landschapsbeheer Nederland“, in Bonn über den Europäischen Freiwilligendienst informiert. Andreas Menn hat nachgefragt. weiterlesen
Das EUROMED Youth III Programme wird seit Anfang 2007 dezentral über sogenannte Youth Units in den einzelnen Ländern der EUROMED-Region umgesetzt. Acht dieser Youth Units haben mittlerweile ihre Arbeit aufgenommen und neue Aufrufe zur Projekteinreichung gestartet. weiterlesen
Nach diesem Motto hat sich JUGEND für Europa vorgenommen den Internetauftritt neu zu gestalten und zu ordnen. Wichtig war uns dabei, sowohl das neue Programm JUGEND IN AKTION mit allen Fördermöglichkeiten und Richtlinien verständlich und übersichtlich abzubilden sowie gleichzeitig Platz zu schaffen, um das Profil und die Angebote der Nationalagentur zukünftig detaillierter als bisher zu präsentieren. weiterlesen