Die beiden EU-Jugendprogramme unterstützen junge Menschen darin, ehrenamtlich aktiv zu werden und sich für Themen einzusetzen, die ihnen am Herzen liegen. Auf der Projektwerkstatt "Machen. Nicht nur reden" stellt JUGEND für Europa die EU-Fördermöglichkeiten der Solidaritätsprojekte (Europäisches Solidaritätskorps) und der Jugendpartizipationsprojekte (Erasmus+ Jugend) vor und gibt praktische Tipps und Hilfestellung, wie junge Menschen ihre Projektideen verwirklichen können. weiterlesen