News-Archiv

23.08.2021

Aktuelles aus der Leitaktion 2: Inklusion und Vielfalt

Seit 2014 haben Strategische Partnerschaften zahlreiche innovative Entwicklungen in der non formalen Jugendarbeit angestoßen. Die vierte Ausgabe von "Aktuelles aus der Leitaktion 2" stellt Partnerschaften vor, die sich dem Thema "Inklusion und Vielfalt" widmen. Mit der neuen Programmgeneration von Erasmus+ werden Strategische Partnerschaften unter dem Namen “Kooperationspartnerschaften” weitergeführt. weiterlesen

Teilnehmende eines Seminars ertasten ein Bild
23.08.2021

Einladung: comeback 2021

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "comeback" im Europäischen Solidaritätskorps: Das Rückkehr-Event im ESK findet dieses Jahr am 20. November 2021 statt. weiterlesen

10.08.2021

DO IT YOURSELF! – Infoabend "Projektförderung im Rahmen des EU-Jugenddialogs"

Der Deutsche Bundesjugendring bietet gemeinsam mit JUGEND für Europa einen Infoabend zur Projektförderung im Rahmen des EU-Jugenddialogs an. Termin: 02. September 2021, online via Zoom weiterlesen

10.08.2021

Online-Workshop: Jugendarbeit mit Geflüchteten, Migrant/-innen und Asylbewerber/-innen in Zeiten von Corona

(Aktuelle) Herausforderungen, Lösungsansätze und Hilfestellungen. 17. – 18. September 2021, online via Zoom weiterlesen

10.08.2021

Kick-Off-Workshop für geförderte Solidaritätsprojekte im ESK

Eingeladen sind junge Projektgruppenmitglieder, deren Solidaritätsprojekte in der ersten und zweiten Antragsrunde 2021 gefördert wurden. weiterlesen

10.08.2021

Mehr Inklusion und Vielfalt in den EU-Jugendprogrammen – Neue Inklusions- und Diversitätsstrategie veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat die Umsetzungsleitlinien zur Strategie für Inklusion und Vielfalt in Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps veröffentlicht. Neben einer politischen und gesellschaftlichen Einordnung des Themas werden darin die Ziele, Programmmechanismen und Rollen der unterschiedlichen Akteure auf dem Weg zu mehr Inklusion und Vielfalt in den EU-Jugendprogrammen dargestellt. weiterlesen

19.07.2021

Nationales EuroPeer-Training im September 2021 (deutschsprachig)

Die nächste Gelegenheit EuroPeer zu werden, gibt es im September 2021 weiterlesen

19.07.2021

Engagement im Europäischen Solidaritätskorps sichtbarer machen!

Auch in diesem Jahr hat die Mitmach-Kampagne "Engagement macht stark!" – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement – das Ziel, das Engagement möglichst vieler Akteurinnen und Akteure sichtbar zu machen und zu würdigen. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf den Themen "Engagement und Inklusion". weiterlesen

Aktionslogo BBE 2021
08.07.2021

Konferenz zur Zukunft Europas

Wie wollen wir in den nächsten Jahrzehnten in Europa leben? Es ist Zeit, darüber eine europäische Debatte zu führen. Die "Konferenz zur Zukunft Europas" greift diesen Bedarf auf. Sie will bis 2022 Antworten für die Zukunft der Europäischen Demokratie finden. "Bildung, Jugend, Kultur, Sport" ist dabei eines der zehn Themenfelder, zu denen Rückmeldungen, Vorschläge und konkrete Aktionspläne eingereicht werden können. Die Beteiligung von jungen Europäer*innen ist dabei besonders wichtig. weiterlesen

Aufruf, sich an der Konfenrenz zur Zulkunft Europas zu beteiligen: The Future is in your hands
01.07.2021

Coyote-Magazin widmet sich der 3rd European Youth Work Convention

Knapp ein halbes Jahr ist vergangen, seit im Dezember 2020 die größten Online-Veranstaltung im Bereich der europäischen Jugendarbeit stattgefunden hat: die 3rd European Youth Work Convention. Die 31. Ausgabe des Coyote-Magazins widmet sich rückblickend dieser Veranstaltung und beleuchtet den nun einsetzenden Bonn-Prozess, der der Youth Work in Europa wichtige Impulse geben wird. weiterlesen

Logo zum Bonn-Prozess
  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 35
  5. 36
  6. 37
  7. 38
  8. 39
  9. ...
  10. 169
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.