News-Archiv

26.06.2024

European Academy on Youth Work: "Nirgendwo anders kann man so intensiv erleben, wie europäische Jugendarbeit gestaltet wird!"

Auf der dritten European Academy on Youth Work diskutierten Mitte Mai 180 Teilnehmende über die Zukunft von Youth Work. Mit dabei: ein Hochschulteam aus Dresden. Im Interview erzählen sie, warum dieser europäische Austausch so faszinierend ist und wie sich ihr Blick auf die Zukunft verändert hat. weiterlesen

Das Hochschulteam aus Dresden: Cynthia Linke, Lisa Gebauer, Sophie Scholze, Karsten König, Julia Sidorow
25.06.2024

Einladung zum Treffpunkt.2024

Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps am 23. und 24. September 2024. Wir laden Sie herzlich ein. weiterlesen

Einladungsbanner
25.06.2024

JUGEND für Europa auf dem Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

Vom 16. bis 18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. JUGEND für Europa beteiligt sich mit sieben Veranstaltungen an der dreitägigen Fachtagung. weiterlesen

Bundeskongress_Banner
25.06.2024

Planen Sie Ihre Projekte zur nächsten Antragsrunde im Oktober

Die nächste Antragsfrist für Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und für das Europäische Solidaritätskorps endet am 01.10.2024 um 12:00 Uhr. weiterlesen

24.06.2024

Noch schnell beteiligen: Konsultation zur EU-Jugendstrategie endet bald

Die EU-Jugendstrategie definiert bis 2027 den Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit innerhalb der EU. Sie will das soziale, demokratische und bürgerschaftliche Engagement junger Menschen in Europa stärken. Wie hilfreich ist sie? Die EU-Kommission bittet um Feedback. Bis zum 15. August 2024 können junge Menschen der Kommission Rückmeldung geben. weiterlesen

18.06.2024

Ergebnisse der Konferenz "Value and Recognition of Youth Work" veröffentlicht

Die Fachkonferenz “Value and Recognition of Youth Work” brachte Ende Dezember in Zagreb über 80 Fachkräfte aus ganz Europa zusammen. Nun sind die Ergebnisse veröffentlicht: der Abschlussbericht sowie fünf kompakte "Pocket Books" zu verschiedenen Aspekten der Anerkennung von Youth Work. weiterlesen

Sharepic
11.06.2024

Ausschreibung: Erasmus+ Externe Gutachter*innen

JUGEND für Europa sucht für die Begutachtung von Projektanträgen sowie Schlussberichten in den Leitaktionen 1 und 2 des EU-Programms Erasmus+ Jugend freie Mitarbeiter*innen im Rahmen einer nebenberuflichen Tätigkeit. Bewerbungen sind noch bis zum 26. Juni möglich. weiterlesen

Sharepic
04.06.2024

Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport

Zur Vorbereitung auf die nächste Antragsfrist Anfang Oktober bietet JUGEND für Europa digitale Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport an. Auf den Veranstaltungen lernen Sie die Fördermöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. weiterlesen

Sharepic
28.05.2024

Wirkungsbericht von JUGEND für Europa veröffentlicht

Zahlen, Fakten und Geschichten: Was die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Europäisches Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport 2023 in Deutschland bewirkt haben. weiterlesen

Sharepic mit Zitat: Teilnehmende und Projektverantwortliche fühlen sich nach Abschluss ihrer Projekte mehr als Europäer*innen
28.05.2024

Liste veröffentlicht: Überregionale ESK-Entsendeorganisationen aus Deutschland

Alle Freiwilligen im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) brauchen eine Entsendeorganisation. Diese zu finden war für interessierte junge Menschen nicht immer einfach. JUGEND für Europa hat jetzt eine Liste von überregionalen Entsendeorganisationen in Deutschland zusammengestellt und veröffentlicht. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. ...
  10. 169
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.