JUGEND für Europa und der Ausschuss der Regionen (AdR) organisieren zusammen mit fünf Bundesländern eine Europäische Konferenz am 12. November 2013 in Brüssel. weiterlesen
JUGEND für Europa und IJAB e.V. führen im Modellprojekt "Grenzüberschreitende Lernmobilität ermöglichen" zwei Online-Befragungen durch. Erstmalig werden im Feld der Kinder- und Jugendhilfe Daten über Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für Fachkräfte im Bereich grenzüberschreitender Mobilität systematisch ermittelt.
Wir bitten Organisationen sowie Fachkräfte sich an der Umfrage zu beteiligen. weiterlesen
235.000 Nachweise, ausgegeben von 10.000 Organisationen in 20.000 Projekten – das sind die beeindruckenden Zahlen zum Youthpass. Dieser hilft vor allem, eigene Stärken zu erkennen und zu kommunizieren, sagt eine aktuelle Studie. weiterlesen
Sechs Jahre nach Einführung des Youthpass hat die EU-Kommission die Ergebnisse der Wirkungsstudie vorgestellt. Zentrale Botschaft bei der Präsentation in Brüssel: Der Youthpass und die mit ihm verbundenen Prozesse und Strategien haben die in ihn gesetzten Erwartungen fast durchgehend erfüllt. Auf EU-Ebene wird über eine Ausweitung des Youthpass auf internationale Jugendprojekte außerhalb von JUGEND IN AKTION nachgedacht. weiterlesen
Die neue Ausgabe des Newsletters EU-Jugendstrategie, mit vielen Interviews, vielen Peer Learning-Ergebnissen, Aktuellem aus den Bundesländern und der Einladung, das Sonderprogramm Europa auf dem nächsten DJHT mitzugestalten. weiterlesen
Mit dem klaren Wunsch, das JiVE-Netzwerk auch über 2014 hinaus aufrecht zu erhalten und weiter auszubauen, ist das bundesweite Fachkolloquium am 19. Juni in Hannover zu Ende gegangen. weiterlesen
Berlin und Brandenburg haben es schon getan und das, wie man hört, sehr erfolgreich: Jetzt lädt Baden-Württemberg ein und zwar für den 11./12. Juli nach Stuttgart. Die Jugendstiftung organisiert die Veranstaltung. weiterlesen
Der wahrscheinlich neue Name ist allerdings mehr als gewöhnungsbedürftig. Dafür gibt's rund ein Drittel mehr Fördermittel für den Jugendbereich, der zum ersten Mal ein Budget von mehr als 1 Mrd. Euro haben wird. weiterlesen