Der Tenor der Teilnehmer ist klar: JiVE und das Fachkolloquium haben die Szene verbreitert, deren Vernetzung gefördert und die Fachdiskussion gestärkt. weiterlesen
Start des ersten bundesweiten Fachkolloquiums im Rahmen der jugendpolitischen Initiative JiVE - Jugendarbeit international – Vielfalt erleben, zu dem JUGEND für Europa gemeinsam mit IJAB eingeladen hat. weiterlesen
Die Trainings- und Vernetzungsmaßnahmen der Aktion 4.3 fördern den europäischen Erfahrungsaustausch. Es lohnt sich aus mehreren Gründen hier Projekte zu beantragen – auch weil die Förderaussichten dank eines gestiegenen Budgets gut sind. weiterlesen
Am 12.6.2012 kamen die Vertreter der Bund-Länder AG zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie zu ihrer 9. Sitzung in Berlin zusammen. Teil der Tagesordnung war die Auseinandersetzung mit dem voraussichtlichen Förderrahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) ab 2014 und seine Potenziale für die Europäische Jugendstrategie. weiterlesen
"European Voluntary Service - Killed time or filled time?!" - lautete das Motto des 5. youthreporter-Wettbewerbs. Von Oktober 2011 bis März 2012 konnten Europäische Freiwillige Beiträge in Video- und Textform auf youthreporter.eu einreichen. Ein satirischer Brief an den niederländischen Steuerzahler sowie ein fantasievolles Stop-Motion-Video sind die Gewinner. weiterlesen
Es gibt viel zu erzählen rund um die EuroPeers. Die Broschüre präsentiert EuroPeer-Gesichter und EuroPeer-Geschichten. Und zeigt das Wirken und die Wirkungen der EuroPeers auf. weiterlesen
Auf der jährlichen Arbeitstagung der Jugendpfleger und Jugendreferenten Niedersachsens stellte JUGEND für Europa die EU-Jugendstrategie vor. weiterlesen