Im vergangenen Jahr hat sich bei der Umsetzung des Strukturierten Dialogs einiges weiterentwickelt. Seit 2010 ist er fester Bestandteil der Umsetzung der EU-Jugendstrategie. Anlass genug für JUGEND für Europa und den Deutsche Bundesjugendring, die gemeinsam entwickelte Förderstrategie für die Aktion 5.1 zu aktualisieren. weiterlesen
JUGEND für Europa stiftet die Themenpreise 2012 beim Deutschen Jugendfotopreis und beim Deutschen Videopreis. Youthreporter.eu lädt ein zum 5. Schreibwettbewerb. weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft des Bundes und der Länder zur Koordinierung der Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland ging auf ihrer fünften Sitzung in Brüssel auf Tuchfühlung mit Parlament und Kommission sowie mit Verbänden und Vertretern aus anderen EU-Ländern. weiterlesen
Europa ist in der Krise. Aber ist – wie die mittlerweile schon zehnte EuroPeer-Schulung in Bielefeld gezeigt hat – unverändert attraktiv. Zumindest wenn es nicht allein um Geld geht, sondern wirkliche europäische Erlebnisse im Mittelpunkt stehen. weiterlesen
JUGEND für Europa und das Haus am Maiberg bieten vom 23. bis 25. November 2011 eine Praxiswerkstatt und Expertenrunde in Heppenheim an, die eine intensive praxisbezogene Auseinandersetzung mit dem diversitätsbewusste Ansatz in der internationalen Jugendarbeit zum Ziel hat. weiterlesen
Die EU-Kommission hat einen zentralen Projektaufruf gestartet für die "Aktion 4.1 - Förderung von auf europäischer Ebene im Jugendbereich tätigen Einrichtungen". weiterlesen
Das 11. Forum ist Teil des Nationalen Dialogs zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland. Das zentrale Thema für die Veranstaltung im November lautet "Neue Impulse durch die EU-Jugendstrategie". weiterlesen
140 Interessierte kamen am 01. September nach Dresden in den Kandinsky-Saal des Wechselbades – einem altehrwürdigen Kultur- und Kongresszentrum – um neue Wege für den internationalen Jugendaustausch kennen zu lernen. weiterlesen