Ohne Europa ist kein EuroPeer-Projekt denkbar. Versteht sich: Alle EuroPeers haben europäische Erfahrungen gemacht, die sie an andere Jugendliche weitergeben. Mit dem Start von "Erasmus+" ab 2014 will sich das Projekt aber noch europäischer ausrichten. Wie das in der konkreten Umsetzung gelingen kann, darüber wurde auf dem EuroPeer-Jahrestreffen in Würzburg diskutiert. weiterlesen
Im Rahmen der Teilinitiative „Diversitätsbewusste Internationale Jugendarbeit“ fördert DIVE den fachlichen Austausch über Konzepte der Teilhabeverbesserung junger Menschen und der Förderung von Vielfalt in der Internationalen Jugendarbeit. weiterlesen
Fachkräfte und Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe haben jetzt noch die Möglichkeit, an zwei Online-Befragungen teilzunehmen. Erstmalig werden Daten über Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für Fachkräfte im Bereich grenzüberschreitender Mobilität systematisch ermittelt. weiterlesen
Welche Rolle kann der Youthpass in Zukunft spielen? Eine noch viel größere als bislang, sagt der Niederländer Matthijs Leendertse von der "Erasmus University" in Rotterdam. Der Wissenschaftler sprach anlässlich der Vorstellung der Youthpass-Wirkungsstudie in Brüssel über die Zukunft des Lernens. weiterlesen
Die Saale fließt träge dahin an diesem Augusttag. Schwer vorstellbar, dass sie vor zwei Monaten Teile der Stadt Halle vollkommen überschwemmt hat. Heute scheint der kleine Park rund um das Kulturzentrum Peißnitzhaus vor sich hin zu dösen. Lediglich ein paar Spaziergänger und Jogger haben sich hierhin verirrt. Und fünfzehn Freiwillige aus Luxemburg. weiterlesen
JUGEND IN AKTION ist tot, es lebe Erasmus+ JUGEND IN AKTION! Mit Spannung erwartet die deutsche Kinder- und Jugendhilfe und mit ihr die ganze europäische Jugendarbeit das neue EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport. weiterlesen
300 ehemalige Europäische Freiwillige treffen sich im Oktober 2013 in Köln – zum größten Rückkehrevent seiner Art in Deutschland. Anmeldungen für das Event sind jetzt möglich. weiterlesen
ERASMUS+ ist das große EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport für die Jahre 2014 bis 2020. Welche neuen Potentiale und Förderperspektiven eröffnet dieses Programm? Darüber informieren im Herbst 2013 die vier Nationalen Agenturen in Deutschland auf fünf gemeinsamen Informationsveranstaltungen. weiterlesen