Wer in Mecklenburg-Vorpommern Europäische Jugendarbeit macht, steht in Konkurrenz zur NPD. Pfarrer Peter Nieber von der Evangelischen Kirchengemeinde Bansin auf Usedom versucht, Jugendliche vor dem Extremismus zu bewahren. weiterlesen
Noch bis zum 31. Oktober können sich Jugendliche aus den EU-Mitgliedstaaten und den Beitrittsländern mit der Teilnahme am onlinebasierten Kreativ-Wettbewerb für den Europäischen Zukunftskongress CHANCE EUROPA 2020 vom 2. bis 7. Dezember 2007 in Berlin qualifizieren. weiterlesen
Das Europäische Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk kennt die Mobilitätsmöglichkeiten, die das Ausland Jugendlichen bietet – Informationen über Förderprogramme auch für Fachkräfte weiterlesen
Seit Januar 2007 ist Valorisierung in Jugendprojekten Pflicht. Was sich dadurch ändern wird, fragten wir Pierre Mairesse, den Direktor für Jugend in der Europäischen Kommission. weiterlesen
Isabelle Weykmans, Ministerin für Kultur und Medien, Denkmalschutz, Jugend und Sport in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, im Interview über das 7. Forum und die europäische Zusammenarbeit im Bereich Jugend. weiterlesen
Die Schweizer geben Gas und streben den Beitritt ihres Landes zum Programm JUGEND IN AKTION an. Thomas Winzeler, Projektkoordinator der Schweizerischen Koordinationsstelle "Jugend für Europa", über die Ambitionen seiner Landsleute in Sachen europäische Vernetzung. weiterlesen