News-Archiv

29.04.2025

Unsere Service-Angebote in den EU-Jugendprogrammen und Erasmus+ Sport

In Vorbereitung auf die nächste Antragsfrist im Herbst 2025 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie auf unseren digitalen Veranstaltungen sowohl die Förderformate in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und im Europäischen Solidaritätskorps als auch die Antragsstellung näher kennen. weiterlesen

Aufruf: Starten Sie Ihre Projekte
29.04.2025

Einladung zum digitalen Dialogforum zur 4th European Youth Work Convention

Impulse für die Zukunft der Jugendarbeit in Deutschland am 19. Mai 2025 weiterlesen

28.04.2025

In der Gruppe stark für die Gemeinschaft

Noch bis zum 7. Mai ein Solidaritätsprojekt beantragen weiterlesen

Gruppe eines Solidaritätsprojektes
28.04.2025

Building Bridges, Creating Change: Wie Freiwilligenarbeit Europas Zukunft stärkt

Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ermöglicht jungen Menschen, sich europaweit für gesellschaftlichen Zusammenhalt, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit zu engagieren. Die Konferenz „Building Bridges, Creating Change – The Power of Youth Volunteering“ betonte Anfang Februar in Paris die Bedeutung des ESK für ein solidarisches Europa. Und sie entwickelte konkrete Empfehlungen, wie das ESK weiterentwickelt werden kann. Die Ergebnisse der Konferenz stehen nun in Form eines Magazins zur Verfügung. weiterlesen

Now available: The Conference Magazine
24.04.2025

Europe@DJHT: Die Angebote von JUGEND für Europa auf dem 18. Kinder- und Jugendhilfetag

Vom 13. bis 15. Mai findet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Europe@DJHT ist das europäische Programm des DJHT und wird organisiert in Kooperation zwischen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und JUGEND für Europa, der Nationalen Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und Europäisches Solidaritätskorps in Deutschland. weiterlesen

Slogan des DJHT: Weil es um das Ganze geht!
24.04.2025

Einladung: "Kommunen sagen Ja zu Europa"

Wie kann grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit zwischen Städten und Gemeinden, Jugend- und Bildungseinrichtungen wiederbelebt, weiterentwickelt und nachhaltig gestaltet werden? Wie jedes Jahr steht diese Frage im Zentrum unseres bewährten Veranstaltungsformats "Kommunen sagen Ja zu Europa!". 2025 findet die Tagung am 13. Juni in Köln statt! weiterlesen

24.04.2025

Konsultation auf der Zielgerade: Wie soll der Mehrjährige Finanzrahmen der EU ab 2028 aussehen?

Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung über den Weg zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten (haushalts-)politischen Herausforderungen dargelegt, die die Gestaltung des Mehrjährigen Finanzrahmens ab 2028 prägen werden. Gleichzeitig mit dieser Mitteilung fordert die Kommission alle Europäer*innen auf, sich zum kommenden Haushalt und den politischen Maßnahmen zu äußern, die daraus finanziert werden sollen. weiterlesen

Sharepic
24.04.2025

Spotlight.ESK: Versicherung von ESK-Freiwilligen

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, lädt JUGEND für Europa von 14:00 bis 15:30 Uhr zur nächsten Ausgabe der Online-Fortbildungsreihe Spotlight.ESK ein. Im Mittelpunkt steht diesmal ein besonders praxisrelevantes Thema für alle, die im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) tätig sind: die Versicherung von ESK-Freiwilligen. weiterlesen

10.04.2025

Zwischenbewertung des Europäischen Solidaritätskorps: Mehr als 100.000 junge Menschen engagieren sich für ein solidarisches Europa

Die Europäische Kommission hat die Zwischenbewertung des Europäischen Solidaritätskorps 2021–2027 veröffentlicht – mit beeindruckenden Ergebnissen: Über 100.000 junge Menschen engagieren sich europaweit für Solidarität, Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Bewertung zeigt nicht nur die hohe Wirkung des EU-Programms, sondern auch Potenziale zur Weiterentwicklung. weiterlesen

Ein Ergebnis der Zwischenevaluierung des Europäischen Solidaritätskorps: Das Programm ist von hoher Relevanz. Es trägt lokalen gesellschaftlichen Bedürfnissen Rechnung und ermöglicht maßgeschneiderte Projekte.
03.04.2025

Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport

Zur Vorbereitung auf die Antragsfristen bietet JUGEND für Europa regelmäßig digitale Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport an. Auf den Veranstaltungen lernen Sie die Fördermöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. weiterlesen

Sharepic
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 170
  8. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.