Fachtagung zur Ratsempfehlung über die Mobilität junger Freiwilliger in Europa und zur Umsetzung des Europäischen Solidaritätskorps: Wie kann gesellschaftliches Engagement junger Menschen langfristig gestärkt und freiwilliges Engagement in Europa weiter ausgebaut werden? Termin: 13. März 2023, Berlin weiterlesen
Das dritte digitale Bonn Process Meet-up richtet sich europaweit an alle interessierten Akteur*innen von Jugendarbeit. Das Treffen gibt einen Überblick über neueste Entwicklungen, Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten im Bonn-Prozess. weiterlesen
Die EU-Kommission hat für die kostenfreie Versicherung von Freiwilligen im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) einen Vertrag mit einer neuen Versicherungsgesellschaft abgeschlossen. Ab dem 8. Februar 2023 werden Freiwillige, deren Aktivität beginnt, über Henner versichert. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar bietet JUGEND für Europa zwei digitale Antragssprechstunden zum Förderformat DiscoverEU Inklusion an. weiterlesen
Mehr Europa im Breitensport – das ist die Mission von Erasmus+ Sport. Seit diesem Jahr können sich haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte im Sportbereich europaweit vernetzen, austauschen und weiterbilden. Wie die Förderung funktioniert, erfahren Sie auf unserer neuen Programmseite zu Erasmus+ Sport. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar 2023 bietet JUGEND für Europa mehrere digitale Veranstaltungen an. Lernen Sie die Förderformate in Erasmus+ Jugend und im Europäischen Solidaritätskorps sowie die Antragsstellung kennen. weiterlesen
Frauke Muth tritt die Nachfolge von Hans-Georg Wicke an. Ihre bisherige berufliche Laufbahn führte sie u.a. nach Rumänien, England und Norwegen. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar 2023 bietet JUGEND für Europa vier digitale Veranstaltungen an, um das Förderformat für die Fachkräftemobilität im EU-Programm Erasmus+ Sport sowie die Antragsstellung kennenzulernen. weiterlesen
Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für die gesamte Bandbreite an Themen und Medien sucht JUGEND für Europa Honorarkräfte als Redakteurinnen und Redakteure zum nächstmöglichen Zeitpunkt. weiterlesen
JUGEND für Europa und das SALTO European Solidarity Corps Resource Centre laden deutschsprachige Organisationen, die bereits im Format der ESK-Freiwilligenteams aktiv sind, vom 25. bis 27. April 2023 zur Partnership-Building Aktivität nach Frankfurt am Main ein. weiterlesen