News-Archiv

14.03.2019

Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION - Programm für die Zukunft

Über 100 Projektverantwortliche reisen am 07. März auf Einladung von JUGEND für Europa nach Köln. Sie wollen über Erasmus+ JUGEND IN AKTION und dessen Zukunft diskutieren. Dabei wird schnell klar, wie wirkungsvoll dieses Programm ist. Und das wäre nicht möglich, ohne all die vielen Projekte, die vor Ort den europäischen Gedanken weitertragen. weiterlesen

Gespräche auf dem Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
13.03.2019

Webinare erweitern Beratungsangebot von JUGEND für Europa

JUGEND für Europa erweitert noch vor der nächsten Antragsrunde am 30. April 2019 sein Beratungsangebot um Webinare. In regelmäßigen Abständen bieten die Teams vom Europäischen Solidaritätskorps und Erasmus+ JUGEND IN AKTION sowohl interessierten als auch bereits akkreditieren Organisationen Webinare an. weiterlesen

26.02.2019

Stellenausschreibung bei SALTO

Das SALTO Training and Cooperation Resource Centre bei JUGEND für Europa sucht möglichst ab Juni 2019 einen "Educational Advisor". weiterlesen

Zwei menschen vor einer Pinnwand mit Moderationskarten
22.02.2019

Etwas tun gegen Rechtspopulismus, Fake News und Radikalisierung!

Politische Bildung und Menschenrechtsbildung mit jungen Menschen ist wichtiger denn je. Die europäische Fachkräftemaßnahme STEPS (Survival Toolkit for Education for Democratic Citizenship in Postfactual Societies) hat ein Positionspapier mit Empfehlungen herausgegeben, wie solche Bildungsangebote antidemokratischen Tendenzen in der Gesellschaft entgegenwirken können. weiterlesen

22.02.2019

Es wird innovativ: Strategische Partnerschaften in Erasmus+ JUGEND IN AKTION

Zum ersten Mal trafen sich europaweit über 60 Strategische Partnerschaften aus den Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION, um ihre Projekte zu präsentieren und sich gegenseitig zu inspirieren. 130 Teilnehmer aus 26 Ländern Europas folgten der Einladung der Nationalen Agenturen aus Deutschland, Belgien (Flandern) und Estland nach Berlin. weiterlesen

15.02.2019

Einstieg.ESK: Als Organisation das Europäische Solidaritätskorps optimal nutzen

JUGEND für Europa bietet im laufenden Jahr vier Basisschulungen für Projektverantwortliche in neu akkreditierten Organisationen an. Die Veranstaltungsorte sind Berlin, Köln, Ulm und Hannover weiterlesen

14.02.2019

Jugendstrategie für Deutschland gemeinsam entwickeln

Die Entwicklung einer gemeinsamen Jugendstrategie der Bundesregierung nimmt an Fahrt auf. Die Umsetzung europäischer Jugendpolitik wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Im neu einberufenen Beirat zur Jugendstrategie ist auch Hans-Georg Wicke, Leiter von JUGEND für Europa, vertreten. weiterlesen

07.02.2019

Beratung im Europäischen Solidaritätskorps

Aktualisierung vom 07.02.2019: Die EU hat die Antragsfrist vom 07. auf den 13.02.2019 verlängert. weiterlesen

06.02.2019

Serbien offiziell Programmland in Erasmus+

In einer feierlichen Unterzeichnung am 05.02. ist Serbien als vollwertiges Programmland in Erasmus+ aufgenommen worden. weiterlesen

05.02.2019

Brexit und die Folgen für Erasmus+ / Europäisches Solidaritätskorps

JUGEND für Europa informiert zum aktuellen Stand der Konsequenzen für Projekte und Teilnehmer. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 64
  5. 65
  6. 66
  7. 67
  8. 68
  9. ...
  10. 170
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.