Isabelle Weykmans, Ministerin für Kultur und Medien, Denkmalschutz, Jugend und Sport in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, im Interview über das 7. Forum und die europäische Zusammenarbeit im Bereich Jugend. weiterlesen
Die Schweizer geben Gas und streben den Beitritt ihres Landes zum Programm JUGEND IN AKTION an. Thomas Winzeler, Projektkoordinator der Schweizerischen Koordinationsstelle "Jugend für Europa", über die Ambitionen seiner Landsleute in Sachen europäische Vernetzung. weiterlesen
Das 7. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik mit dem Titel "Lernchancen in Europa" hat seine Pforten geöffnet. Drei Tage lang diskutieren nun im Maternushaus zu Köln 500 Gäste über das neue EU-Programm JUGEND IN AKTION. weiterlesen
Auf einem neuartigen Seminar lernen potentielle Projektträger die Chancen und Herausforderungen des Freiwilligendienstes kennen – sogar am eigenen Leibe. weiterlesen
Warum sich Charlotte Krabben (40), Projektleiterin in der holländischen Landschaftsschutz-Organisation „Landschapsbeheer Nederland“, in Bonn über den Europäischen Freiwilligendienst informiert. Andreas Menn hat nachgefragt. weiterlesen
Das EUROMED Youth III Programme wird seit Anfang 2007 dezentral über sogenannte Youth Units in den einzelnen Ländern der EUROMED-Region umgesetzt. Acht dieser Youth Units haben mittlerweile ihre Arbeit aufgenommen und neue Aufrufe zur Projekteinreichung gestartet. weiterlesen