Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Jahr 2024 gestartet und zeitgleich den Programmleitfaden veröffentlicht. weiterlesen
In Erasmus+ Sport bieten wir Ihnen bei Bedarf die Möglichkeit einer Projektskizzenberatung, um Sie bei der Entwicklung von Projektideen zu unterstützen. weiterlesen
Seit dem 1. Juli läuft der zehnte Zyklus im EU-Jugenddialog zum Youth Goal #3 Inklusive Gesellschaften. Bis zum 10.12.23 sammelt das Referat Jugenddialog im Bundesjugendring Anliegen und Einschätzungen junger Menschen und Träger der Jugend(sozial)arbeit/-hilfe zu dem Thema. weiterlesen
Damit aus Ihren Neujahrsvorsätzen erfolgreiche Projekte werden: In Vorbereitung auf die erste Antragsfrist im Frühjahr 2024 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen die Förderformate in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und im Europäischen Solidaritätskorps sowie die Antragsstellung näher kennen. weiterlesen
Auf vielfachen Wunsch wieder in Präsenz: Die Jahrestagung aller ESK-Organisationen am 7. und 8. März 2024 in Bonn. Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrtkosten werden bis auf eine Eigenbeteiligung von 25,- Euro erstattet. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen vor Ort.weiterlesen
Mit Blick auf die nächsten Europawahlen vom 6. bis 9. Juni 2024 sammelt das SALTO Participation and Information Resource Centre inspirierende Lernmaterialien und andere Beiträge, um die Beteiligung an den Wahlen zu fördern. weiterlesen
Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen die Fördermöglichkeiten in Erasmus+ Sport sowie die Antragsstellung kennen. Mit verschiedenen Service-Angeboten macht JUGEND für Europa Sie fit für die Antragsfrist am 20. Februar 2024. weiterlesen
Beteiligen Sie sich an der Zwischenevaluation zum Europäischen Solidaritätskorps. Ihre Meinung zählt, um die Zukunft des EU-Programms zu gestalten! Beteiligen können Sie sich bis zum 5. Februar 2024. weiterlesen
Damit aus Ihren Neujahrsvorsätzen erfolgreiche Projekte werden: In Vorbereitung auf die erste Antragsfrist im Frühjahr 2024 bietet JUGEND für Europa verschiedene Service-Angebote an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen die Förderformate im Europäischen Solidaritätskorps sowie die Antragsstellung kennen. weiterlesen
Damit aus Ihren Neujahrsvorsätzen erfolgreiche Projekte werden: In Vorbereitung auf die erste Antragsfrist im Frühjahr 2024 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen die Förderformate in Erasmus+ Jugend sowie die Antragsstellung kennen. weiterlesen