News-Archiv

20.12.2022

EU-Jugendprogramme: Unsere Service-Angebote zur nächsten Antragsfrist

In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar 2023 bietet JUGEND für Europa mehrere digitale Veranstaltungen an. Lernen Sie die Förderformate in Erasmus+ Jugend und im Europäischen Solidaritätskorps sowie die Antragsstellung kennen. weiterlesen

Banner
19.12.2022

Frauke Muth ist neue Leiterin von JUGEND für Europa

Frauke Muth tritt die Nachfolge von Hans-Georg Wicke an. Ihre bisherige berufliche Laufbahn führte sie u.a. nach Rumänien, England und Norwegen. weiterlesen

Portrait von Frauke Muth, neue Leiterin von JUGEND für Europa
19.12.2022

Erasmus+ Sport: Infoveranstaltungen und Antragssprechstunden zur nächsten Antragsfrist

In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar 2023 bietet JUGEND für Europa vier digitale Veranstaltungen an, um das Förderformat für die Fachkräftemobilität im EU-Programm Erasmus+ Sport sowie die Antragsstellung kennenzulernen. weiterlesen

Banner
14.12.2022

Ausschreibung für Honorarkräfte als Redakteurinnen und Redakteure (m/w/d)

Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für die gesamte Bandbreite an Themen und Medien sucht JUGEND für Europa Honorarkräfte als Redakteurinnen und Redakteure zum nächstmöglichen Zeitpunkt. weiterlesen

06.12.2022

Partnership-Building-Aktivität für Organisationen aus dem deutschsprachigen Raum

JUGEND für Europa und das SALTO European Solidarity Corps Resource Centre laden deutschsprachige Organisationen, die bereits im Format der ESK-Freiwilligenteams aktiv sind, vom 25. bis 27. April 2023 zur Partnership-Building Aktivität nach Frankfurt am Main ein. weiterlesen

01.12.2022

Treffpunkt.2022: Wichtiger Austausch in anspruchsvollen Zeiten

Der Treffpunkt von JUGEND für Europa ist die gemeinsame digitale Jahrestagung der Trägerorganisationen aus Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps. Gelegenheit, um Feedback zur Umsetzung der beiden EU-Jugendprogramme zu geben sowie sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. weiterlesen

Treffpunkt.2022
01.12.2022

Neuer Newsletter zum Bonn Process

Die Europäische Servicestelle für den Bonn-Prozess bei JUGEND für Europa startet ein neues Serviceangebot: Mit einem Newsletter informiert sie demnächst regelmäßig über aktuelle Entwicklungen rund um den Bonn-Prozess und die European Youth Work Agenda. weiterlesen

Erscheint bald: der Bonn Process Newsletter
30.11.2022

Save the date: Sustain-Mobility – Mehr Nachhaltigkeit bei Mobilitätsprojekten

"Sustain-Mobility" ist die vierte Konferenz der Europäischen Plattform für Lernmobilität (EPLM) im Jugendbereich. Vom 26. Februar bis 1. März 2023 findet die Konferenz im Schloß Hohenkammer, nördlich von München statt. weiterlesen

Datum merken: Konferent Sustain mobilitiy vom 26. Februar bis 1. März 2023
29.11.2022

Jetzt Termin vormerken: Fachkonferenz zum Thema Inklusion und Vielfalt

Die Fachtagung "Europa erleben und gestalten – Teilhabe an den EU-Jugendprogrammen" wird von JUGEND für Europa organisiert und findet vom 22. bis 24. Mai 2023 statt. weiterlesen

29.11.2022

Mitglieder für den Jugendbeirat gesucht!

Wir suchen junge Menschen, die JUGEND für Europa zur Umsetzung der EU-Jugendprogramme beraten möchten. Bis zum 23.01.2023 können sich Interessent*innen schriftlich oder mit einem Video um einen Platz im Jugendbeirat bewerben. weiterlesen

Das Bild zeigt eine Metaplanwand mit Moderationskarten.
  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 22
  5. 23
  6. 24
  7. 25
  8. 26
  9. ...
  10. 169
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.