News-Archiv

26.10.2021

Green Project Lab: Projektwerkstatt für nachhaltige Solidaritätsprojekte

Das Europäische Solidaritätskorps fördert mit den Solidaritätsprojekten lokale Initiativen von jungen Menschen. Mit der digitalen internationalen Projektwerkstatt "Green Project Lab“ gibt JUGEND für Europa im Dezember Tipps und Hilfestellung, wie junge Menschen ihre Projektideen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz verwirklichen können. weiterlesen

26.10.2021

Zentraler Aufruf der EU-Kommission: Civil Society Cooperation in the Field of Youth

Der zentralen Aufruf der EU-Kommission richtet sich an europäische Nichtregierungsorganisationen (ENGOs) und europaweit tätige Jugendorganisationen. Anträge können bis zum 15. Dezember 2021 eingereicht werden. weiterlesen

22.10.2021

"Nicht die Gebärdensprache selbst ist die Barriere, sondern ihr Fehlen"

Jaan-Raul Ojastu arbeitet im Tartu Youth Work Center mit hörenden und gehörlosen Jugendlichen. Der gehörlose Jugendarbeiter organisiert Aktivitäten für 11- bis 19-Jährige und versucht, junge Esten an die Möglichkeiten der EU-Jugendprogramme heranzuführen. Ein Gespräch über Hürden und Visionen. weiterlesen

18.10.2021

Auf strategischer Partnersuche: Inklusion mainstreamen

Wie können sich europäische Projekte für taube und hörbeeinträchtigte Menschen öffnen? Was muss sich tun, damit Organisationen noch inklusiver in ihrer Arbeit werden? Mit dem Aufbau solcher Partnerschaften beschäftigten sich 20 hörende und gehörlose Menschen in einem Online-Seminar. Welche Ideen dort entstanden sind, berichtet Hanna Schüßler, Fachreferentin für Inklusion und Vielfalt bei JUGEND für Europa, im Interview. weiterlesen

15.10.2021

Einladung zum Treffpunkt.2021

Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen aus Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps vom 30. November bis 1. Dezember 2021

weiterlesen
Einladung zum Treffpunkt.2021
14.10.2021

"Wir brauchen eine interkulturelle Öffnung in ganz vielen Bereichen"

Plötzlich muss man sich mit Traumaverarbeitung, Behördenbriefen oder dem Bleiberecht auseinandersetzen: Personen, die junge Geflüchtete unterstützen, bewältigen viele Herausforderungen. JUGEND für Europa lud haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte ein, sich über ihre Arbeit mit der Zielgruppe auszutauschen. Kristina Stuhrmann leitete diesen Workshop. Sie weiß: Genauso wichtig, wie neue Lösungsansätze zu entwickeln, ist es, die eigenen Grenzen respektieren zu lernen. weiterlesen

Gedanken zur Arbeit mit jungen Geflüchteten auf einer Pinnwand
08.10.2021

Europäisches Solidaritätskorps: Hilfe bei extremen Wetterereignissen

Nach einer Reihe von extremen Wetterereignissen, die im Jahr 2021 europaweit auftraten (z. B. Überschwemmungen, Waldbrände, Tornados), hat die EU-Kommission mitgeteilt, wie in Projekten des Europäischen Solidaritätskorps Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen unterstützt werden können. weiterlesen

24.09.2021

DiscoverEU startet wieder

Mit DiscoverEU können sich 18-Jährige aus allen EU-Ländern für einen Gutschein bewerben, mit dem sie kostenlos (in der Regel per Zug) bis zu 30 Tage durch Europa reisen. Der nächste Bewerbungszeitraum startet am 12. Oktober und endet am 26. Oktober 2021. Durch die coronabedingte Absage der letzten beiden Bewerbungsrunden ist die Altersgrenze erweitert worden. 60.000 junge Menschen haben somit die Chance auf ein Ticket. weiterlesen

DiscoverEU
22.09.2021

Neue Youthpass-Strategie veröffentlicht

Youthpass ist das europäische Instrument zur Anerkennung nicht formalen und informellen Lernens in den EU-Programmen Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps. Er macht die Kompetenzen sichtbar, die junge Menschen sowie Fachkräfte in ihren Projekten entwickeln und sorgt für deren Anerkennung. Die nun veröffentlichte Youthpass-Strategie erweitert den Blick. Sie ist eine Strategie zur Anerkennung und Validierung von nicht formalem und informellen Lernen in der europäischen Jugendarbeit. weiterlesen

Youthpass-Strategie veröffentlicht
21.09.2021

special 12 erschienen – Engaging in Lobbying. Positioning Youth Work

Ergebnisse und Anregungen aus dem Pilotprojekt "Lobbying for Youth Work" (2019/20) weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 33
  5. 34
  6. 35
  7. 36
  8. 37
  9. ...
  10. 169
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.