Beiträge zum Thema Erasmus+ Jugend

01.04.2025

Apply now: IMECE 2025 in Bonn

Are you interested in German-Turkish youth work and planning to take your youth partnership to the next level? Then join us in Bonn from 1 to 5 September 2025 and feel the spirit of German-Turkish youth work! This activity offers you the chance to learn about funding opportunities and explore ways to enhance the quality of your projects and partnership. weiterlesen

27.03.2025

Lernen durch Entdecken: mit DiscoverEU mehr Europa erleben

Mit über 35.000 DiscoverEU-Reisetickets gibt die Europäische Kommission 18-jährigen Europäer*innen wieder die Möglichkeit, unser vielfältiges Europa mit dem Zug zu erkunden. Bewerben können sie sich ab 2. April. weiterlesen

DiscoverEU Bewerbungsstart am 2. April
26.03.2025

Offene Ausschreibungen bei JUGEND für Europa

Bei JUGEND für Europa sind folgende Stellenangebote und Ausschreibungen offen. weiterlesen

25.03.2025

Europe@DJHT: Die europäische Dimension auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Europe@DJHT ist das europäische Programm des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet. Neben vielen Fachveranstaltungen, die den Austausch über aktuelle Themen auf europäischer und internationaler Ebene anregen, gibt es einen europäischen Bereich auf der Fachmesse. Rund um den "Marktplatz Europa" können sich die Besucher*innen zu vielfältigen Möglichkeiten im Kontext von europäischer und internationaler Jugendarbeit beraten lassen. weiterlesen

Slogan des DJHT: Weil es um das Ganze geht!
21.03.2025

Informations- und Vernetzungstage: Internationaler Jugendaustausch

Die Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit laden Sie herzlich zu Informations- und Vernetzungstagen nach Magdeburg am 24. April sowie nach Erfurt am 25. April ein. weiterlesen

19.03.2025

Save the date: Treffpunkt.2025

Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend, dem Europäischen Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport. Dieses Jahr am 17. und 18. September 2025. weiterlesen

Sharepic
14.03.2025

Jahrestagung "Fachkräfte im Blick": Mit Zuversicht herausfordernde Zeiten meistern

Am 4. und 5. Februar 2025 kamen Fach- und Führungskräfte aus der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit zur Jahrestagung "Fachkräfte im Blick“ in Bonn zusammen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung und einen guten Auftakt, um Kraft zu tanken und Inspirationen zu sammeln für ein neues, herausforderndes Jahr in Zeiten demokratiefeindlicher Tendenzen. weiterlesen

Fachtagung "Fachkräfte im Blick" wird eröffnet / Foto: Jörg Heupel
13.03.2025

Leipziger Erklärung zu Europäischem und Internationalem Jugendaustausch

Mit der "Leipziger Erklärung zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit" fordern die Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit die neue Bundesregierung zum Handeln auf. Um eine Zukunft in Frieden und Demokratie zu gewährleisten, müsse sie junge Menschen in den Mittelpunkt der Politik stellen und den Jugendaustausch massiv ausbauen. weiterlesen

Sharepic
12.03.2025

Hohe Resonanz auf erste Antragsrunde 2025

Update, 12.03.2025: Am 05. März endete die erste Antragsrunde im Jahr 2025 mit der Frist zur Einreichung von Anträgen in der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend. Noch einmal gingen 245 Anträge ein. Somit erreichten uns insgesamt im Februar und März 1090 Anträge für Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und das Europäische Solidaritätskorps. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der nun folgenden Bewertung Ihrer Anträge. weiterlesen

Update: 1090 Anträge. OMG
26.02.2025

Nationaler Beirat und Jugendbeirat beziehen Stellung zur Zukunft der EU-Jugendprogramme

Anlässlich der Vorbereitung der nächsten Programmgeneration ab 2028 nehmen der Nationale Beirat und der Jugendbeirat Stellung zur Ausgestaltung der EU-Jugendprogramme und legen ihre Kernforderungen jeweils in einem Positionspapier dar. weiterlesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 84
  8. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.