Die neue Programmgeneration ermöglicht es Trägern ab sofort, für die Leitaktion 1 einen vereinfachten Zugang zum Programm zu beantragen. Wie funktioniert das neue Akkreditierungsverfahren in Erasmus+ JUGEND IN AKTION? Wir laden interessierte Träger zu einer ersten Online-Informationsveranstaltung am 29.09.2020 um 10:00 Uhr ein. weiterlesen
Eine Jugendbegegnung in Erasmus+ JUGEND IN AKTION führt Gruppen junger Menschen aus mehreren Ländern zusammen. Die jungen Menschen sollten dabei auf allen Projektebenen aktiv beteiligt sein. Das Online-Trainingsangebot EYE Liner richtet sich an Fachkräfte und Jugendliche, die gemeinsam eine Jugendbegegnung planen und diese in Erasmus+ beantragen wollen. weiterlesen
Wie lassen sich gute Jugendbegegnungen in Erasmus+ planen? Seit über zehn Jahren helfen die europäischen BiTriMulti-Trainingskurse dabei, diese Frage erfolgreich zu beantworten. Im Herbst 2020 findet nun die erste Online-Edition dieses Trainings statt. Bewerbungen sind bis zum 15. September möglich. weiterlesen
Die Europäische Kommission bereitet derzeit in Reaktion auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie einen zusätzlichen Aufruf für die Leitaktion 2 "Strategische Partnerschaften" innerhalb des EU-Programms Erasmus+ vor. Europaweit sollen dafür rund 200 Millionen Euro Fördergelder zur Verfügung gestellt werden. Im Jugendbereich geht es um Kompetenzentwicklung und Inklusion durch Kreativität. weiterlesen
Gültig für die Leitaktion 1 ab 2021. Das neue Akkreditierungsverfahren eröffnet einen zweiten Weg zur Beantragung von Fördermitteln. Träger erhalten dauerhaften und unkomplizierten Zugang zu der größten Leitaktion. Mehr Planungssicherheit und Flexibilität in der Nutzung der Mittel inklusive. weiterlesen
Mit dem Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 01.07.2020 startete auch der achte Zyklus des EU-Jugenddialogs. Er steht bis Ende 2021 unter dem Titel “Europe for YOUth - YOUth for Europe: Space for Democracy and Participation”. weiterlesen
Tauchen Sie ein in den Participation Resource Pool. Entdecken Sie hilfreiche Materialien und Informationen zu aktuellen Trends aus den Bereichen Jugendpartizipation, Medien- und Informationskompetenz sowie Kommunikation. weiterlesen
Für ihr großes Engagement hat die von JUGEND für Europa geförderte transnationale Jugendinitiative "Ayudh Europe" den Salto Participation Award in der Kategorie "Inklusion und Diversität" gewonnen. weiterlesen