In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 1. Oktober 2024 bietet JUGEND für Europa Ihnen am Mittwoch, 11. September 2024, von 15:00 bis 16:30 Uhr eine Antragssprechstunde zum Format Jugendpartizipationsprojekte an. weiterlesen
Lernen Sie das Förderformat "Discover EU Inklusion" kennen und erfahren Sie, was Sie für einen erfolgreichen Projektantrag benötigen. Auf unserer digitalen Informationsveranstaltung am Montag, 02. September 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr. weiterlesen
Es ist Halbzeit in der Umsetzung der aktuellen Generation der EU-Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps. Traditionell findet zu diesem Zeitpunkt deren Zwischenauswertung statt. Der deutsche Gesamtbericht für Erasmus+ sowie die Berichte zur Umsetzung von Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps in Deutschland liegen jetzt vor. weiterlesen
Auf der dritten European Academy on Youth Work diskutierten Mitte Mai 180 Teilnehmende über die Zukunft von Youth Work. Mit dabei: ein Hochschulteam aus Dresden. Im Interview erzählen sie, warum dieser europäische Austausch so faszinierend ist und wie sich ihr Blick auf die Zukunft verändert hat. weiterlesen
Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps am 23. und 24. September 2024. Wir laden Sie herzlich ein. weiterlesen
Vom 16. bis 18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. JUGEND für Europa beteiligt sich mit sieben Veranstaltungen an der dreitägigen Fachtagung. weiterlesen
Die EU-Jugendstrategie definiert bis 2027 den Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit innerhalb der EU. Sie will das soziale, demokratische und bürgerschaftliche Engagement junger Menschen in Europa stärken. Wie hilfreich ist sie? Die EU-Kommission bittet um Feedback. Bis zum 15. August 2024 können junge Menschen der Kommission Rückmeldung geben. weiterlesen
JUGEND für Europa sucht für die Begutachtung von Projektanträgen sowie Schlussberichten in den Leitaktionen 1 und 2 des EU-Programms Erasmus+ Jugend freie Mitarbeiter*innen im Rahmen einer nebenberuflichen Tätigkeit. Bewerbungen sind noch bis zum 26. Juni möglich. weiterlesen
Zahlen, Fakten und Geschichten: Was die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Europäisches Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport 2023 in Deutschland bewirkt haben. weiterlesen