Aus aktuellem Anlass sprach JUGEND für Europa mit Martin Kaiser, Leiter der PfalzAkademie und lange Jahre aktiv im Jugendaustausch mit Ägypten. weiterlesen
Das SALTO Information Resource Centre bietet mit Otlas eine neue Online-Datenbank an, die die Suche nach internationalen Projektpartnern vereinfacht. weiterlesen
Die EU-Kommission hat das neue Handbuch für das Programm JUGEND IN AKTION veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen, die sich daraus für eine Antragstellung in diesem Jahr ergeben, haben wir Ihnen zusammengestellt. Bei den Änderungen der Ausreiseminare macht JUGEND für Europa von einer eingeräumten Übergangsregelung Gebrauch. weiterlesen
Eine Jugendbegegnung in Trier macht arbeitslosen schwedischen und deutschen Jugendlichen Lust auf einen Europäischen Freiwilligendienst. Als Teil des Projekts "Neue Perspektiven" wollen der Club Aktiv in Trier und das Kunskapscenter in Götene dauerhaft kooperieren. weiterlesen
Zwischenevaluation des EU-Programms JUGEND IN AKTION 2007 - 2009 auf nationaler Ebene sowie Unter der Lupe - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von JUGEND IN AKTION aus dem Jahr 2009 weiterlesen
"Wann, wenn nicht jetzt?" könnte die Leitfrage zur vorliegenden 'context'-Ausgabe lauten. Mit der Umsetzung der EU-Jugendstrategie für 2010 - 2018 in Deutschland und den anstehenden Debatten zur Zukunft der Mobilität Jugendlicher in Europa unter dem Schlagwort "Youth on the Move", stehen die europäische jugendpolitische Zusammenarbeit und die Jugendarbeit in Deutschland vor neuen Herausforderungen. weiterlesen