Von 16. bis zum 20. Oktober 2024 trafen sich ca. 50 EuroPeers und 15 Vertreter*innen Nationaler Agenturen zum europäischen Netzwerktreffen im Bergischen Land. weiterlesen
Die EU fördert Projekte junger Menschen. Mit den Solidaritätsprojekten setzen junge Menschen vor Ort ihre eigenen Ideen um. Um dieses Engagement besonders zu fördern, bietet JUGEND für Europa im Mai eine zusätzliche Antragsrunde an. weiterlesen
Seien Sie beim Engagementtag von JUGEND für Europa am 17. September 2022 dabei! Stellen Sie Ihre Organisation, Ihren Verein oder Ihre Initiative und Ihre Tätigkeiten vor, um jungen und engagierten Menschen Beteiligungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie für zukünftiges Engagement zu begeistern. weiterlesen
Marie Heimburg ist seit Januar 2022 die neue Koordinatorin für das internationale EuroPeer-Netzwerk. Angefangen hat ihre EuroPeer-Karriere 2014 in Bonn – als Teilnehmerin der ersten internationalen EuroPeer-Schulung. Seitdem haben die EuroPeers sie ständig begleitet. weiterlesen
Nach zwei Jahren Onlineveranstaltungen möchten wir den EuroPeer-Spirit endlich wieder bei einem Präsenztreffen aufleben lassen! Wir laden alle EuroPeers aus dem deutschen Netzwerk zu unserem nationalen Jahrestreffen vom 22. bis 24. April 2022 in Eisenach ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. weiterlesen
Vom 17. bis zum 20. März 2022 findet die nächste internationale EuroPeer-Schulung online statt. Sie ist die erste von zwei EuroPeer-Schulungen, die 2022 von JUGEND für Europa angeboten werden. weiterlesen
Auch in diesem Jahr hat die Mitmach-Kampagne "Engagement macht stark!" – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement – das Ziel, das Engagement möglichst vieler Akteurinnen und Akteure sichtbar zu machen und zu würdigen. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf den Themen "Engagement und Inklusion". weiterlesen
Es ist wieder soweit! Wir laden alle EuroPeers zu unserem deutschen Jahrestreffen vom 23. bis 25. April in ein virtuelles Tagungshaus ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. weiterlesen