Beiträge zum Thema Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

05.06.2023

FOKUS Kompetenz: Deutschsprachige Weiterbildung für Fachkräfte zur Qualifizierung

JUGEND für Europa und Kooperationspartner*innen laden ein zu einer fundierten Qualifizierung im Feld der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung von Werten und Haltungen, die für die Umsetzung von Projekten und Prozessen handlungsleitend sein können. weiterlesen

23.05.2023

Ihre Meinung zählt: Halbzeitevaluation der EU-Jugendstrategie

Die EU-Kommission ruft dazu auf, bis zum 2. August 2023 Feedback zur Gesamtleistung der EU-Jugendstrategie zu geben. weiterlesen

Externer Link zur Konsultation
08.05.2023

Neuer Leitfaden: Projekte umwelt- und klimaschonend umsetzen

Unsere Zeit ist geprägt vom menschengemachten Klimawandel. Auch die EU-Jugendprogramme müssen einen Beitrag zur Reduzierung ihrer ökologischen Fußspuren leisten. Der neue Leitfaden von JUGEND für Europa will inspirieren und zur Reflexion von umwelt- und klimaschonender Projektplanung und -gestaltung einladen. weiterlesen

Leitfaden
27.04.2023

Forschung macht Wirkungen sichtbar

Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung der EU-Jugendprogramme in Deutschland mit RAY DE weiterlesen

26.04.2023

Einladung zur Tagung: Kommunen sagen Ja zu Europa

Informieren, lernen und sich austauschen zu grenzübergreifender Partnerschaftsarbeit zwischen Städten und Gemeinden sowie Jugend- und Bildungseinrichtungen: Melden Sie sich jetzt an für die digitale Veranstaltung am 1. Juni 2023. weiterlesen

26.04.2023

Kommune goes international+

Kooperationsvorhaben von IJAB und JUGEND für Europa – Ansprache und Beratung von Kommunen zu Europäischer und Internationaler Jugendarbeit weiterlesen

21.04.2023

Save the date: Treffpunkt.2023

Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps in diesem Jahr vom 26. bis 27. September 2023 weiterlesen

Grafik mit dem Save the Date für den Treffpunkt 2023
20.04.2023

Das Europäische Jahr der Jugend 2022: Viele Projekte entfalten große Wirkung

2022 war das Europäische Jahr der Jugend. Mit dem Sonderfonds von JUGEND für Europa konnten insgesamt 80 Veranstaltungen mit 7.300 Teilnehmenden unterstützt und europäische Impulse auf regionaler sowie lokaler Ebene im Jugendbereich gesetzt werden. weiterlesen

Dekoratives Bild
31.03.2023

Ausschreibung von JUGEND für Europa: Gebärdensprachdolmetschung für Treffpunkt.2023

Ausschreibung für die Gebärdensprachdolmetschung für die digitale Veranstaltung "Treffpunkt.2023" am 26. und 27. September weiterlesen

30.03.2023

Für mehr europäische Kooperation im Jugendbereich: 206 Anträge in der Leitaktion 2

Am 24. März 2023 endete die erste Antragsfrist in diesem Jahr für Kooperationspartnerschaften und Small-scale Partnerships in Erasmus+ Jugend. 206 Anträge gingen bei JUGEND für Europa für diese beiden Formate aus der Leitaktion 2 ein. Dank gestiegenem Förderbudget bestehen gute Chancen auf Förderung. weiterlesen

206 eingegangene Projektanträge in der Leitaktion 2
  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 11
  5. 12
  6. 13
  7. 14
  8. 15
  9. ...
  10. 106
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.