Beiträge zum Thema Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

04.04.2017

Neues Online-Tool im Europäischen Freiwilligendienst für EFD-Organisationen

EFD-Projekte sind seit diesem Jahr grundsätzlich Teil des Europäischen Solidaritätskorps (ESK). Lediglich Short-Term-Projekte sowie Projekte mit Partnerländern fallen nicht hierunter. Das Online-Tool PASS ermöglicht jetzt das "Matching" zwischen akkreditierten EFD-Organisationen und den Jugendlichen, die sich für das Europäische Solidaritätskorps registriert haben. weiterlesen

04.04.2017

"Damit wir uns richtig verstehen" – Handbuch zum Strukturierten Dialog erschienen

Wie können Projekte im Rahmen des Strukturierten Dialogs gestaltet sein? Das neue Handbuch ist Ergebnis einer Ko-Produktion zwischen DBJR und JUGEND für Europa. Es gibt Anregungen aus der Praxis für die Praxis. weiterlesen

Titelblatt Broschüre: Damit wir uns richtig verstehen
03.04.2017

Zwischen Chancen und Chancenlosigkeit

Wie können obdach- oder wohnungslose Jugendliche wieder in die Gesellschaft integriert werden? Auf dem europäischen Fachprogramm des 16. DJHT in Düsseldorf wurden die Empfehlungen der Strategischen Partnerschaft OVERHOPE präsentiert. Diese werden im Mai den Abgeordneten des Europäischen Parlaments zur Diskussion vorgelegt. weiterlesen

Mann mit Mikrofon in der Hand erläutert die Ergebnisse des Projekts OVERHOPE
29.03.2017

Ein soziales und gerechtes Europa für alle jungen Menschen - Field Visits regen Jugendarbeit an

Noch vor dem offiziellen Beginn des 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages treffen sich auf Einladung von JUGEND für Europa internationale Fachkräfte in Düsseldorf. Auf wie vielen Ebenen internationale Jugendarbeit wirkungsvoll tätig ist, zeigt sich hier. weiterlesen

Teilnehmer im Gespräch
21.03.2017

Mehr Europa für Alle: Das Fachprogramm auf dem 16. DJHT

JUGEND für Europa und die AGJ laden Sie herzlich ein zu europe@DJHT auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 28. bis zum 30. März in Düsseldorf. weiterlesen

Broschüre zu europe@djht für Besucherinnen und Besucher
17.03.2017

Broschüre zu den Strategischen Partnerschaften veröffentlicht

Nutzen Sie das Förderformat der Strategischen Partnerschaften und bringen Sie mehr Europa in Ihre eigene Arbeit. weiterlesen

Titel der Broschüre zu den Strategischen Partnerschaften. Frau und Mann sind in ein Gespräch vertieft und die Frau zeigt dabei auf eine Pinnwand.
16.03.2017

EU-Kommission veröffentlicht zentralen Aufruf in der Leitaktion 3: Social inclusion through education, training and youth

Bei der Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur können bis zum 22.05.2017 Anträge für länderübergreifende Kooperationsprojekte im Bereich "Soziale Integration" eingereicht werden. Am 25. April wird es hierzu einen Informationstag in Brüssel geben. weiterlesen

07.03.2017

Öffentliche Konsultation zur Zwischenevaluation des EU-Programms Erasmus+

Bald ist Halbzeit im Programm Erasmus+. 2014 gestartet, endet das Programm 2020. Zeit für eine Zwischenbilanz. Was lief gut? Was kann verbessert werden – auch bereits mit Blick auf ein Nachfolgeprogramm. Um Antworten zu bekommen, hat die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation gestartet. Bis zum 31.05. können Sie Ihre Bewertung und Ihre Vorschläge einbringen. weiterlesen

06.03.2017

Mehr Fördermittel 2017: Träger und Teilnehmer gestalten Europa mit Erasmus+ JUGEND IN AKTION

2017 gibt es mehr Geld für Erasmus+ JUGEND IN AKTION: Für ein verstärktes Engagement der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland stehen knapp 25% mehr an Fördermitteln gegenüber dem Vorjahr zur Verfügung. Besonders der Europäische Freiwilligendienst profitiert von der Mittelsteigerung. Die nächste Gelegenheit, Anträge zu stellen, endet am 26.04.2017, um 12:00 Uhr. weiterlesen

21.02.2017

Projektwerkstatt zum Strategischen Europäischen Freiwilligendienst: "Guter Zeitpunkt, um den EFD auszubauen"

2017 gibt es für den Europäischen Freiwilligendienst nicht nur erheblich mehr Fördergeld. Mit dem Strategischen EFD steht auch ein neues Förderformat zur Verfügung, das die Möglichkeiten des Europäischen Freiwilligendienstes erweitert.

Auf einer Projektwerkstatt von JUGEND für Europa wurde der Strategische EFD vorgestellt. Die Teilnehmer entwickelten Ideen, wie dieses Format erfolgreich umgesetzt werden kann. weiterlesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Projektwerkstatt Strategischer EFD
  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 51
  5. 52
  6. 53
  7. 54
  8. 55
  9. ...
  10. 106
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.