Beiträge zum Thema Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

27.10.2022

Jugendgerechte Perspektiven eröffnen: Sonderförderung zum Europäischen Jahr der Jugend stark nachgefragt

2022 ist das Europäischen Jahr der Jugend. Es rückt die Situation der jungen Menschen in Europa in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Junge Menschen können ihre Forderungen einbringen, um Europa grüner, inklusiver, und digitaler zu gestalten. In allen Mitgliedstaaten der EU werden hierzu Veranstaltungen und Konsultationsprozesse organisiert. So auch in Deutschland mit Unterstützung von JUGEND für Europa. Eine Antragstellung ist weiterhin möglich. weiterlesen

Flyer zur Sonderförderung von JUGEND für Europa
24.10.2022

Festschrift zum Ruhestand von Hans-Georg Wicke

Nach 27 Jahren verabschiedet JUGEND für Europa ihren Leiter Hans-Georg Wicke in den Ruhestand. Aus diesem Anlass hat die Nationale Agentur für die EU-Jugendprogramme Hans-Georg Wickes berufliche Wegbegleiter*innen eingeladen, ihm ihre ganz eigenen Würdigungen mit auf den Weg zu geben. weiterlesen

"Let's be a miracle" - Titel der Festschrift zum Ruhestand von Hans-Georg Wicke
04.10.2022

27 Jahre lang entscheidende Impulse für die Europäische Jugendarbeit und Jugendpolitik: Hans-Georg Wicke geht in den Ruhestand

Nach 27 Jahren als Leiter verlässt Hans-Georg Wicke im Oktober 2022 JUGEND für Europa und geht in den Ruhestand. Moment einmal! 27 Jahre?! Das ist ja über ein Vierteljahrhundert…. weiterlesen

Hans Georg Wicke am Mikrofon
29.09.2022

Zwischenevaluierung der EU-Jugendstrategie in Arbeit

Aufruf der EU-Kommission: Geben Sie bis zum 21. Oktober 2022 Feedback zur Wirksamkeit und Gesamtleistung der EU-Jugendstrategie weiterlesen

27.09.2022

Youth Work Recovery Conference: So kann die Situation von Youth Work in Europa verbessert werden

Die Youth Work Recovery Conference brachte vom 13. bis zum 16. Juni 2022 Vertreter*innen aus 28 Ländern aus Politik, Praxis und Forschung zusammen, um über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Bereich des Arbeitsfeldes Youth Work in Europa sowie in den benachbarten Partnerländern zu diskutieren. weiterlesen

27.09.2022

Jetzt anmelden zum Treffpunkt.2022

Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps am 29. und 30. November 2022 weiterlesen

Einladung: Treffpunkt vom JUGEND für Europa vom 29.11. bis 30.11.2022
01.09.2022

Einladung zum Treffpunkt.2022

Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps am 29. und 30. November 2022 weiterlesen

Einladung: Treffpunkt vom JUGEND für Europa vom 29.11. bis 30.11.2022
30.08.2022

comeback mit Engagementtag von JUGEND für Europa 2022

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "comeback" im Europäischen Solidaritätskorps: Das Engagement-Event für ehemalige ESK-Teilnehmende findet dieses Jahr am 16. und 17. September 2022 statt. Am zweiten Tag wird die Veranstaltung im Rahmen des Engagementtags von JUGEND für Europa für andere interessierte junge Menschen geöffnet. weiterlesen

15.08.2022

Antragsformulare online: Stellen Sie Ihre Anträge in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps

Die nächste Antragsfrist für Erasmus+ Jugend und für das Europäische Solidaritätskorps endet am 04.10.2022 um 12:00 Uhr. weiterlesen

Gruppe von Freiwilligen
15.08.2022

Nehmen Sie Stellung zum EU-Programm Erasmus+

Mit dem Aufruf möchte die Europäische Kommission erfahren, welche Erfahrungen Sie mit der laufenden und der vorherigen Programmperiode von Erasmus+ gemacht haben. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. ...
  10. 106
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.