Beiträge zum Thema Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

18.01.2021

Flagship Participation Collection: Sammlung europäischer Partizipationsprojekte online

Junge Menschen am demokratischen Leben zu beteiligen, ist ein zentrales Thema sowohl in der jugendpolitischen Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten als auch in den EU-Programmen Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps. Eine Sammlung europäischer Partizipationsprojekte macht sichtbar, wie Jugendbeteiligung gelingen kann. weiterlesen

14.01.2021

Der Brexit ist vollzogen: Das sind die Folgen für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps

Mit dem Abkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ist klar: Großbritannien nimmt ab 2021 nicht mehr an Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps teil. Bereits bewilligte Projekte mit britischen Partnern können dagegen weiterhin umgesetzt werden. Beachten Sie dabei die neuen Einreise- und Visabestimmungen. weiterlesen

14.01.2021

report 2019 erschienen: Zahlen und Statistiken zur Umsetzung der EU-Jugendprogramme in Deutschland

report 2019 vermittelt einen Überblick über Kernzahlen der Umsetzung der EU-Programme Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps 2018 in Deutschland. weiterlesen

report 2019 - Titelblatt der Broschüre
21.12.2020

Herangezoomt: Intensiver Blick auf Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps

Treffpunkt 2020, die Online-Jahrestagung für Projektträger in Erasmus+ JUGEND IN AKTION und im Europäischen Solidaritätskorps, wird zum Erfolg im Netz. weiterlesen

Treffpunkt 2020. Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps
14.12.2020

Neue Programmgenerationen auf dem Weg: Politische Einigung zur Zukunft von Erasmus+ und des ESK erzielt

Am 11.12.2020 haben die EU-Mitgliedstaaten, das EU-Parlament und die Europäische Kommission unter Federführung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine politische Einigung zu den Rechtstexten von Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps erzielt. Wie nun der weitere Zeitplan bis zum Start der beiden Programme aussehen wird. weiterlesen

10.12.2020

Jugendbegegnung in Corona-Zeiten: Über den Umgang mit Planungsunsicherheit

2020 kam der internationale Jugendaustausch fast vollständig zum Erliegen. Geplante Begegnungen mussten abgesagt, verschoben oder in den digitalen Raum verlegt werden. Der Hamburger Verein Abed e.V. wagte es in diesem Jahr trotzdem: Ende August führte er einen Austausch "in echt" durch. Wie sich eine Jugendbegegnung in Pandemiezeiten anfühlt. weiterlesen

Jugendbegegnung in Corona-Zeiten. Gruppe der Teilnehmenden steht mit Masken im Kreis. Copyright: Omer Ouedraogo, ABED e.V.
24.11.2020

"Auch in Corona-Zeiten kann Teamspirit entstehen!"

Barbara Schmidt dos Santos hat schon einige Projekte bei JUGEND für Europa gemeistert. Jetzt ist sie Projektkoordinatorin der 3rd European Youth Work Convention. Mit ihr sprachen wir über die Herausforderungen eines digitalen Großevents mit über 1000 Teilnehmenden. weiterlesen

23.11.2020

Vorbereitung einer Ratsempfehlung zur Mobilität junger Freiwilliger

Manfred von Hebel, Stellvertretender Leiter von JUGEND für Europa, skizziert in seinem Beitrag für das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) die Weiterentwicklung der Ratsempfehlung von 2008 zur Mobilität junger Freiwilliger und grenzüberschreitender Mobilität. weiterlesen

23.11.2020

Jugendpolitik, EU-Jugendstrategie (2019-2027) und Jugendbeteiligung

Die Beteiligung junger Menschen an politischen und gesellschaftlichen Prozessen ist ein Thema, das sich in der jugendpolitischen Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten an vielen Stellen widerspiegelt. In ihrem Beitrag für das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) gaben Christine Maevis und Marlene Kremer einen Überblick über die Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben in Europa. weiterlesen

16.11.2020

Aktuelles aus der Leitaktion 2: Strategische Partnerschaften und ihr innovativer Beitrag zur non-formalen Jugendarbeit

Um die 150 Strategische Partnerschaften wurden seit 2014 in Deutschland über Erasmus+ JUGEND IN AKTION gefördert. Wir stellen Ihnen in regelmäßigen Abständen Projekte mit ihren Ergebnissen vor. Die zweite Ausgabe "Aktuelles aus der Leitaktion 2" präsentiert Partnerschaften, die sich der "Fortbildung von Fachkräften in der Jugendarbeit" widmen. weiterlesen

Teilnehmende auf der Konferenz zur Europäischen Trainingsstrategie
  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 25
  5. 26
  6. 27
  7. 28
  8. 29
  9. ...
  10. 106
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.