Aufbauend auf den Erfahrungen und Erkenntnissen seit 2010 sieht der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) Optimierungsbedarf, unter anderem in der Beziehung zwischen freien Trägern und Nationalen Agenturen. weiterlesen
Am 28.September fand eine Anhörung der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europaparlament zu den Programmteilen JUGEND IN AKTION und Sport sowie zum Thema "Freiwilliges Engagement" statt. weiterlesen
Am 21.10.2015 fand unter großer Beteiligung der Zivilgesellschaft die Anhörung der S&D - Fraktion des Europäischen Parlaments zu Erasmus+ statt. Die anwesenden Experten und Programmnutzer benannten die wichtigsten Kritikpunkte zum momentanen Stand des Programms. weiterlesen
Anlässlich der Vorbereitung auf die Zwischenevaluation der EU-Kommission zum Programm Erasmus+ haben 17 deutsche Jugend- und Wohlfahrtsverbände ihre Forderungen an die Weiterentwicklung des Programms formuliert. weiterlesen