Zur Vorbereitung auf die Antragsfristen bietet JUGEND für Europa regelmäßig digitale Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport an. Auf den Veranstaltungen lernen Sie die Fördermöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. weiterlesen
Vom 16. bis 18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. JUGEND für Europa beteiligt sich mit sieben Veranstaltungen an der dreitägigen Fachtagung. weiterlesen
Zur Vorbereitung auf die nächste Antragsfrist Anfang Oktober bietet JUGEND für Europa digitale Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport an. Auf den Veranstaltungen lernen Sie die Fördermöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. weiterlesen
Zahlen, Fakten und Geschichten: Was die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Europäisches Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport 2023 in Deutschland bewirkt haben. weiterlesen
Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 finden die Europawahlen statt. Das neu zusammengesetzte Europäische Parlament wird maßgeblich an den Verhandlungen des mehrjährigen Finanzrahmens der EU für die Jahre 2028 bis 2034 beteiligt sein. Dazu gehört auch die nächste Generation der EU-Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps. Warum ein pro-europäisches Parlament wichtig für die Zukunft der EU-Bildungs- und Jugendprogramme ist. weiterlesen
Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) ist eine der größten Veranstaltungen seiner Art in Europa. Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet der 18. DJHT mit dem Titel "Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!" in Leipzig statt. Sie wollen sich beteiligen? Melden Sie jetzt Ihre Veranstaltung oder Ihren Messestand an! weiterlesen
Ehrenamtliche stärken und ein europäisches Netzwerk im Sport aufbauen – das sind Vorhaben und Ziele, die sich mit dem EU-Programm Erasmus+ Sport erreichen lassen. Dem Deutschen Wellenreitverband (DWV) ist das durch mehrere Entsendungen von ehrenamtlich Engagierten nach Dänemark und Portugal gelungen. Jannik Dörr ist Projektleiter und berichtet im Interview mit JUGEND für Europa von den Erlebnissen und Lernwirkungen für seine Organisation. weiterlesen
Bald ist es soweit: Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 wählen die Bürger*innen der Europäischen Union die Mitglieder des EU-Parlaments. In Deutschland sind die Wahllokale am Sonntag, den 9.6. geöffnet. Die Kampagne "Use your vote" des Europäischen Parlaments beantwortet Fragen rund um die Wahl. weiterlesen