Interview mit Janis Boguzs, der in Lettland die Jugendorganisation „Social Integration Society“ leitet und bereits erste Erfahrungen im Europäischen Freiwilligendienst mit koordinierenden Aufgaben gesammelt hat. weiterlesen
Seit ihrem fünften Lebensjahr ist die mittlerweile 21jährige Sheila beinamputiert. Ihr Europäischer Freiwilligendienst an der Valance School in Westerham/Südengland war für sie eine ganz besondere Zeit. weiterlesen
Vom 2. bis 5. Oktober 2009 wird in Berlin im Rahmen des Projektes "JiVE. Jugendarbeit international – Vielfalt erleben" eine Partnerbörse für internationale Projekte stattfinden. Anmeldungen sind ab jetzt möglich. weiterlesen
Das Vorurteil, Fußball sei eine Männerdomäne, ist hinlänglich widerlegt. Auch das Leipziger Frauenfußballcamp „kick it“ des Vereins „eurient e.V.“ stellt mit interkultureller Taktik Machosprüche ins Abseits. weiterlesen
Internationale Jugendbegegnungen können einen relevanten Beitrag zur Integration leisten. Auf einer Nachhaltigkeitskonferenz im März 2009 diskutierten Teilnehmer und Wissenschaftler die ersten Ergebnisse des Kooperationsprojekts "InterKulturell on Tour". weiterlesen
Kinderarmut ist gar nicht so weit weg. Soziale Missstände begegnen uns auch vor der eigenen Haustür. Wie äußert sich Kinder- und Jugendarmut im Alltag und was kann man dagegen unternehmen? Nach Antworten suchten finnische und deutsche Schüler während einer Begegnung in der Jugendherberge Wüstewohlde. weiterlesen
Gesucht werden Migrantenselbstorganisationen,Jugendmigrationsdienste und bereits anerkannte Träger des Europäischen Freiwilligendienstes, die EFD-Projekte unter Beteiligung Jugendlicher mit Migrationshintergrund entwickeln. weiterlesen
Praxisorientierte Fachtagung im Rahmen des Projekts JiVE zu internationaler Jugendarbeit und Migration vom 4. bis 6. Februar 2009 in Bonn - Anmeldung bis 30.12.2008 möglich weiterlesen