Über neue Herausforderungen für die Europabildung sprach JUGEND für Europa auf dem Fachforum Europa mit Prof. Dr. Eckardt Stratenschulte, Direktor der Europäischen Akademie Berlin. weiterlesen
JUGEND für Europa sprach auf dem Fachforum Europa mit Monika Oberle, Professorin für Politikdidaktik an der Universität Göttingen. Ein Interview über Schulbücher, die Lehramtsausbildung und warum die Europäische Union oft unbefriedigend sein kann. weiterlesen
AEGEE ist Europas größtes fakultätsübergreifendes Studentennetzwerk. Mit 13.000 Mitgliedern in 200 Städten und vierzig europäischen Ländern verfolgt die ehemals französische Idee das Ziel ein Netzwerk von internationalen Freunden auzufbauen und mit ihnen Ideen entwickeln für das Europa von morgen. JUGEND für Europa sprach auf dem Fachforum mit Thomas Leszke, der für AEGEE ein Wahlbeobachtungsprojekt mit jungen Menschen gestartet hat. weiterlesen
Das Berufskolleg Am Wasserturm in Bocholt lebt das Thema Europa kräftig aus. JUGEND für Europa sprach auf dem Fachforum Europa mit Nicole Kroll über 14 Jahre Erfahrungen. weiterlesen
Dass Schule, Engagement und Europa zusammen gehen und sogar zusammen gehören müssen, zeigte sich in den Workshops „Kritisch, aber pro Europa“ und „Europa in der Schule“ beim Fachforum Europa in Dresden. weiterlesen
Mit einem Appell an die 120 Teilnehmer, Europa als Herzenssache zu vermitteln, startet das Fachforum Europa 2015. Denn eine reine Faktenvermittlung (und sei sie methodisch noch so gut) reicht nicht aus. weiterlesen