Wie organisiert man europaweit einen "Youth Take-Over Day"? Also einen Tag, an dem Jugendliche in die Rolle von Entscheidungsträgern schlüpfen, um Partizipation einen sichtbaren Stellenwert zu geben? Mit dieser Frage haben sich 13 junge Menschen aus ganz Europa in einem "Idea Lab" in Bonn beschäftigt. Jetzt läuft die Abstimmung über die beste Idee. weiterlesen
Die Idee eines Youth Take-Over Days: Jugendliche können an einem Tag in die Rolle eines Entscheidungsträgers schlüpfen. Wir sprachen mit Raphael von Müller, wie so ein Tag aussehen könnte. Der 25-Jährige arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Centrum für angewandte Politikforschung in München und hat am Idea Lab in Bonn teilgenommen. weiterlesen
Wie könnte ein Youth Take-Over Day aussehen? Wie sinnvoll ist es, dass ein Jugendlicher an einem Tag in die Rolle eines Entscheidungsträgers schlüpft und welche Hindernisse sind zu erwarten? Über diese Fragen sprachen wir mit Meike de Roest. Die 18-jährige Niederländerin arbeitet als Jugendberaterin für die "Youth Company" und hilft Jugendlichen dabei, Beteiligungsmöglichkeiten in ihren Kommunen zu finden. weiterlesen
In 33 Ländern wird es vom 27. April bis 10. Mai zahlreiche Veranstaltungen zum Thema "Zugang junger Menschen zum Arbeitsmarkt und Beteiligung an der Gesellschaft" geben. Höhepunkt ist die Verleihung des "European Youth Award" Anfang Mai in Brüssel. Dafür sind aus Deutschland fünf Projekte am Start. weiterlesen