Nationale Agentur Erasmus+ Sport

JUGEND für Europa ist im Auftrag der EU-Kommission und des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI) Nationale Agentur für das EU-Programm Erasmus+ Sport.

Sport war von Beginn an Teil des europäischen Bildungsprogramms Erasmus+. 2023 startete die lMobilität von Fachkräften im Sport und eröffnet neue Möglichkeiten für den Breitensport in Deutschland und Europa.

Das haupt- und ehrenamtliche Personal aus Organisationen des Breitensports (egal ob Trainer*innen / Übungsleiter*innen oder Verwaltungspersonal) ist eingeladen, Kompetenzen über einen europäischen Auslandsaufenthalt zu erweitern, eigene Kenntnisse und neue Impulse in beide Richtungen zu tragen und so zur Entwicklung des Breitensports im Ganzen beizutragen.

Unser Auftrag ist die finanzielle Förderung von europäischen Projekten im Breitensport durch "Job Shadowing/Hospitation" sowie "Coaching-Einsätze".

Als Nationale Agentur informieren wir über die Möglichkeiten des Programms. Wir beraten und begleiten Projektträger bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung ihrer Projekte.

Alle Infos auf www.erasmusplus-sport.de.

Aktuelles

03.04.2025

Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport

Zur Vorbereitung auf die Antragsfristen bietet JUGEND für Europa regelmäßig digitale Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport an. Auf den Veranstaltungen lernen Sie die Fördermöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. weiterlesen

Sharepic
26.03.2025

Offene Ausschreibungen bei JUGEND für Europa

Bei JUGEND für Europa sind folgende Stellenangebote und Ausschreibungen offen. weiterlesen

25.03.2025

Europe@DJHT: Die europäische Dimension auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Europe@DJHT ist das europäische Programm des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet. Neben vielen Fachveranstaltungen, die den Austausch über aktuelle Themen auf europäischer und internationaler Ebene anregen, gibt es einen europäischen Bereich auf der Fachmesse. Rund um den "Marktplatz Europa" können sich die Besucher*innen zu vielfältigen Möglichkeiten im Kontext von europäischer und internationaler Jugendarbeit beraten lassen. weiterlesen

Slogan des DJHT: Weil es um das Ganze geht!
12.03.2025

Hohe Resonanz auf erste Antragsrunde 2025

Update, 12.03.2025: Am 05. März endete die erste Antragsrunde im Jahr 2025 mit der Frist zur Einreichung von Anträgen in der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend. Noch einmal gingen 245 Anträge ein. Somit erreichten uns insgesamt im Februar und März 1090 Anträge für Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und das Europäische Solidaritätskorps. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der nun folgenden Bewertung Ihrer Anträge. weiterlesen

Update: 1090 Anträge. OMG
mehr News