Europäisches Solidaritätskorps
|
Jetzt aktiv werden - bis zum 7. Mai können Anträge eingereicht werden. Am 1. April stellen wir das Förderformat auf zwei Informationsveranstaltungen vor.
weiterlesen
|
Ein Solidaritätsprojekt schafft Begegnung vor Ort und stärkt das Dorfleben
weiterlesen
|
|
Erasmus+ Jugend
|
Mit über 35.000 DiscoverEU-Reisetickets gibt die Europäische Kommission 18-jährigen Europäer*innen wieder die Möglichkeit, unser vielfältiges Europa mit dem Zug zu erkunden. Bewerben können sie sich ab 2. April.
weiterlesen
|
Update, 12.03.2025: Am 05. März endete die erste Antragsrunde im Jahr 2025 mit der Frist zur Einreichung von Anträgen in der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend. Noch einmal gingen 245 Anträge ein. Somit erreichten uns insgesamt im Februar und März 1090 Anträge für Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und das Europäische Solidaritätskorps. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der nun folgenden Bewertung Ihrer Anträge.
weiterlesen
|
|
Weitere Nachrichten
|
Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend, dem Europäischen Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport. Dieses Jahr am 17. und 18. September 2025.
weiterlesen
|
Vom 27. bis 30. Mai 2025 findet in Valletta, Malta, die vierte European Youth Work Convention statt. Unter dem Motto "Youth Work Xcelerate" wird diese Veranstaltung die Jugendarbeit als wirksames Instrument zur Stärkung junger Menschen positionieren und ihre Weiterentwicklung beschleunigen. Im Vorfeld der Convention haben Sie die Möglichkeit, sich an der europäischen Fachdebatte zu beteiligen. Es werden mehrere Veranstaltungen angeboten.
weiterlesen
|
Europe@DJHT ist das europäische Programm des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet. Neben vielen Fachveranstaltungen, die den Austausch über aktuelle Themen auf europäischer und internationaler Ebene anregen, gibt es einen europäischen Bereich auf der Fachmesse. Rund um den "Marktplatz Europa" können sich die Besucher*innen zu vielfältigen Möglichkeiten im Kontext von europäischer und internationaler Jugendarbeit beraten lassen.
weiterlesen
|
Am 4. und 5. Februar 2025 kamen Fach- und Führungskräfte aus der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit zur Jahrestagung "Fachkräfte im Blick“ in Bonn zusammen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung und einen guten Auftakt, um Kraft zu tanken und Inspirationen zu sammeln für ein neues, herausforderndes Jahr in Zeiten demokratiefeindlicher Tendenzen.
weiterlesen
|
Die Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit laden Sie herzlich zu Informations- und Vernetzungstagen nach Magdeburg am 24. April sowie nach Erfurt am 25. April ein.
weiterlesen
|
Die Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland lädt Sie herzlich ein zum Start der neuen Veranstaltungsreihe "EYWA Connect". Thema der ersten Veranstaltung: Jugendarbeit und Jugendpolitik mit Prof. Dr. Howard Williamson.
weiterlesen
|
Bei JUGEND für Europa sind folgende Stellenangebote und Ausschreibungen offen.
weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
Volunteering teams this training course will help participants expand their understanding of European Solidarity Corps focusing on the volunteering teams and on how these projects can achieve relief
in regions that suffered eco-disasters.
Datum
19.05.2025 - 23.05.2025
Ort
Larissa, Griechenland
weiterlesen
|
|
|
|
|
Are you looking for partners to develop future KA153-YOUTH projects? Join us for the Partnership Building Activity (PBA) on Inclusion in Kamena Vourla, Greece, and connect with organisations and professionals working in the field of social inclusion.
Datum
26.05.2025 - 30.05.2025
Ort
Kamena Vourla, Griechenland
weiterlesen
|
|
|
|
|
Did you know you can get funding for Youth Exchanges with young people from disadvantaged backgrounds? Discover in this beginner's course how you can organise inclusive Youth Exchanges in the Erasmus+ youth programme.
Datum
09.06.2025 - 13.06.2025
Ort
N. N., Republik Moldau
weiterlesen
|
|
|
|
|
Bringing together youth workers representing youth organisations the TICTAC aims at improving the potential of the participants to get involved in the program and increase the quality of KA153 (Youth Worker Mobility projects).
Datum
09.06.2025 - 15.06.2025
Ort
Rome, Italien
weiterlesen
|
|
|
|
|
The activity explores the power of social sport as a tool for social inclusion. It will provide an opportunity to network, learn from others’ practice and the potential of social sport to enhance social cohesion
Datum
10.06.2025 - 13.06.2025
Ort
Bologna, Italien
weiterlesen
|
|
|
|
|
This online activity helps organizations develop Erasmus+/Youth projects on environmental sustainability. Through self-paced learning and 5 ZOOM meetings, participants will network, gain knowledge, and create project proposals for R3/2025.
Datum
11.06.2025 - 23.06.2025
Ort
Online, Griechenland
weiterlesen
|
|
|
|
|
What is needed for youth work to become future-ready and forward-looking? This workshop will explore emerging trends and their relevance in youth work today and the future and offer hands-on experience with tools for developing future-readiness.
Datum
16.06.2025 - 20.06.2025
Ort
Kranjska Gora, Slowenien
weiterlesen
|
|
|
|
|
The perfect training opportunity to improve your understanding and practices toward quality youth participation. Learn more about the possibilities within the Erasmus+ Key Action 154 “Youth Participation Activities”.
Datum
16.06.2025 - 20.06.2025
Ort
Turin, Italien
weiterlesen
|
|
|