Förderung europäischer Jugendprojekte

JUGEND für Europa ist Nationale Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps.

Aus den Mitteln der beiden EU-Programme fördern wir europäische Jugendprojekte sowie Projekte für Fachkräfte der Jugendarbeit.

Beide EU-Jugendprogramme setzen einen starken Fokus auf die Themen: Inklusion und Vielfalt, Partizipation und gesellschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz sowie Digitaler Wandel. Sie unterstützen die jugendpolitische Zusammenarbeit auf europäischer Ebene und leisten wirksame Beiträge für die Weiterentwicklung von Jugendarbeit und Jugendhilfe in Europa.

JUGEND für Europa ist der größte Förderer von europäischer und internationaler Jugendarbeit in Deutschland.

Ansprechpartner/in: Ingrid Müller , Heike Zimmermann

Aktuelles

29.01.2025

Auf die Anträge, fertig, los

Jetzt können Sie wieder Projektanträge für Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport sowie das Europäische Solidaritätskorps einreichen. Bitte achten Sie auf die teils unterschiedlichen Antragsfristen in den einzelnen Programmen. weiterlesen

Gruppe junger Menschen hockt auf einer Mauer
21.01.2025

Ergebnisse aus dem Jugendministerrat unter ungarischer EU-Ratspräsidentschaft 2024

Der Vorsitz Ungarns im Ministerrat der Europäischen Union (EU) als Teil des zwölften Ratsvorsitztrios gemeinsam mit Spanien und Belgien ging am 31. Dezember 2024 zuende. Im November 2024 billigte der Rat "Bildung, Jugend, Kultur und Sport" im Bereich Jugend noch mehrere Entschließungen und Schlussfolgerungen. weiterlesen

21.01.2025

Noch schnell mitmachen: Umfrage zu Nachhaltigkeit bei internationalen Begegnungen

Längst Standard oder unrealistischer Wunschtraum? Wie stehen Träger*innen der Internationalen Jugendarbeit zum Thema Nachhaltigkeit? Wird diese bei internationalen Begegnungen berücksichtigt? Eine Umfrage von IJAB soll Aufschluss geben. Beteiligen können Sie sich bis zum 31.01.2025. weiterlesen

20.01.2025

Fortbildung: Jugendbegegnungen leicht gemacht

Schritt für Schritt Jugendbegegnungen gestalten: von der Idee über die Programmgestaltung bis hin zur Antragstellung. Training für (Erst-)Antragsteller*innen von Jugendbegegnungen vom 20. bis zum 23. Mai in Balzers, Liechtenstein. weiterlesen

Sharepic
mehr News