Inklusion und Bildung
Forum aller deutschsprachigen Nationalen Agenturen für das EU-Programm Erasmus+
Das erste deutschsprachige Erasmus+ Forum "Inklusion und Bildung" fand am 14.-15. März 2016 im Europahaus Wien statt. Es war eine Kooperationsinitiative aller deutschsprachigen Nationalagenturen für Erasmus+ Bildung und Jugend.
Die Förderung von Chancengleichheit und Inklusion ist ein zentrales Anliegen des EU-Programms Erasmus+. Möglichst viele Menschen sollen von den Fördermöglichkeiten in Erasmus+ profitieren, insbesondere auch jene, die wenige bis kaum Chancen haben, an solchen Programmen teilzunehmen.
Welche Unterstützungsstrukturen braucht es, um diesen Menschen den Zugang zu den bestehenden Angeboten zu erleichtern? Welche Erfahrungen und Know-how gibt es bereits?
Das EU-Programm „Erasmus+“ bietet neue Möglichkeiten der Kooperation: Welche Synergien könnten sich daraus ergeben? Wie können die verschiedenen Akteur/innen zusammenwirken, damit Inklusion in der Bildung funktioniert?
News
Impulsvortrag
Das gebrochene Versprechen des Sozialstaates. Gedanken zu Partizipation und Integration
Jochen Butt-Pośnik, Service- und Transferstelle EU-Jugendstrategie bei JUGEND für Europa
Download (PDF-Dokument, 200 kb)
Kontakt bei JUGEND für Europa
Christof Kriege
+49 228 9506-290
kriege@jfemail.de
Veranstaltungsort
Europahaus Wien
Linzerstraße 429
A-1140 Wien