News-Archiv

25.05.2021

Ein Europäisches Abenteuer für die Jugendhilfe: Training "Adventure Europe"

Ein Training für Fachkräfte der Jugendsozialarbeit, die mit Jugendlichen arbeiten, die in prekären Situationen, Heimen oder in der Pflege leben. Das Training nutzt Elemente der Outdoor-Pädagogik und des erfahrungsorientierten Lernens, um Jugendliche zu befähigen, aktive (europäische) Bürger/-innen zu werden. Anmeldungen für das im Oktober 2021 geplante Training in der Nähe von Bonn sind jetzt möglich. weiterlesen

Balancieren auf einem Baumstamm
25.05.2021

Jugenddialogumfrage zum Thema "Räume und Beteiligung für alle“

Bis zum 15.06.2021 können sich junge Menschen an der europaweiten Jugenddialog-Umfrage beteiligen. weiterlesen

Aufruf: Mischt euch ein und nimmt am Jugenddialog teil
21.05.2021

Neu: YOCOMO-Self-Assessment-Tool für Fachkräfte der Jugendarbeit

Wie fit sind Sie in der Planung und Durchführung von internationalen Lernmobilitäten? Das YOCOMO-Self-Assessment-Tool hilft Ihnen, Ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen besser einschätzen und verbessern zu können. weiterlesen

17.05.2021

"Lasst uns die neuen EU-Jugendprogramme nutzen" - Nationale Agenturen werden im Bonn-Prozess aktiv

Um der Jugendarbeit in ganz Europa mehr Schwung zu geben, beteiligen sich viele Nationale Agenturen aus Europa mit einem neuen strategischen Kooperationsprojekt am Bonn-Prozess. weiterlesen

17.05.2021

"Let's go civic": Politische Bildung in Jugendbegegnungen integrieren

Training für Fachkräfte: Wie kann politische Bildung zu einem integralen Bestandteil der eigenen Jugendarbeit und der eigenen Jugendbegegnungen werden? weiterlesen

17.05.2021

Eine digitale Workshop-Woche ganz im Zeichen der Inklusion: Die "inSPIre Week for Inclusion"

Ein englischsprachiges Workshop-Angebot von der irischen Nationalen Agentur für Organisationen und Stakeholder aus dem Bereich der inklusiven europäischen Jugendarbeit. Anmeldungen sind ab sofort möglich. weiterlesen

12.05.2021

SALTO-YOUTH im Rampenlicht

SALTO-YOUTH steht für Support, Advanced Learning and Training Opportunities for Youth. Das europäische Netzwerk von sieben Resource Centres arbeitet seit über 20 Jahren innerhalb der EU-Jugendprogramme an europäischen Schwerpunktthemen. Die Resource Centres stellen im Juni sich und ihre aktuelle Arbeit für den Jugendbereich vor. weiterlesen

Illustration des SALTO-Teams
10.05.2021

Organisationen im ESK aufgepasst: Umfrage der EU-Kommission zu Mobilitätshemmnissen junger Menschen

Die Meinung aller Organisationen, die im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) aktiv sind, ist gefragt! Die Europäische Kommission sammelt Rückmeldungen zu bestehenden Mobilitätshindernissen für junge Freiwillige sowie zu möglichen Lösungsansätzen. Mitmachen können Sie bis zum 21. Juli. weiterlesen

Umfrage ESK Organisationen
07.05.2021

Fachforum auf dem DJHT 2021: Shrinking Spaces. Youth work under pressure

Zivilgesellschaftliche Handlungsspielräume werden zunehmend eingeschränkt. Die Corona-Pandemie hat eine Entwicklung verstärkt, die bereits vorher eingesetzt hat. Wie kann Youth Work unter sich einengenden finanziellen und politischen Rahmenbedingungen dem Anspruch gerecht werden, junge Menschen zur Selbstbestimmung zu befähigen? Zeit darüber zu diskutieren. JUGEND für Europa lädt auf dem DJHT-Fachkongress zu einem Fachforum mit vier Veranstaltungen unter dem Titel "Shrinking Spaces: Youth Work under Pressure" ein. weiterlesen

Ankündigung zum Fachforum Shrinking Spaces
06.05.2021

DJHT 2021: Beiträge von JUGEND für Europa zum Fachkongress

Die neuen EU-Programme, Shrinking Spaces for Youth Work, Corona, Europa auf lokaler Ebene und mehr: 10 Angebote zu aktuellen Fachthemen präsentiert JUGEND für Europa im Digitalen Fachkongress und lädt zum Mitmachen ein. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 37
  5. 38
  6. 39
  7. 40
  8. 41
  9. ...
  10. 169
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.