News-Archiv

30.06.2020

MOVE IT Online BarCamp: Interview mit Rea Fraser zur Online-Beteiligung von Jugendlichen in EU-Nachbarschaftsländern

Welche Themen bewegen? Interviews mit Anbieter/-innen der selbstorganisierten Sessions des MOVE IT Online BarCamp weiterlesen

Rea Fraser
30.06.2020

MOVE IT Online BarCamp: Interview mit Nerijus Kriaučiūnas

Welche Themen bewegen? Interviews mit Anbieter/-innen der selbstorganisierten Sessions des MOVE IT Online BarCamp weiterlesen

Nerijus Kriaučiūnas
30.06.2020

MOVE IT Online BarCamp: Interview mit Johannes Bergunder zu digitalen Lernabzeichen (open badges)

Welche Themen bewegen? Interviews mit Anbieter/-innen der selbstorganisierten Sessions des MOVE IT Online BarCamp weiterlesen

Johannes Bergunder (Foto: Bennet Rietdorf)
30.06.2020

MOVE IT Online BarCamp: Großes Innovationspotential in der digitalen Jugendmobilität

Unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweisen zu Themen rund um digitale Jugendmobilität zusammenzuführen und voneinander zu lernen – das gelang in den vierzehn Sessions des MOVE IT Online BarCamp. Mit einigen Teilnehmenden, die Sessions selbstorganisiert angeboten haben, hat das europäische MOVE IT-Organisationsteam detaillierter gesprochen. weiterlesen

MOVE IT Youth mobility in the digital era (online event)
30.06.2020

Online: Website zur 3. European Youth Work Convention und zur European Youth Work Agenda

Beides sind zentrale Aspekte im Bereich Jugend während der morgen beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft und des deutschen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates ab November 2020. Bleiben Sie auf dem Laufenden! weiterlesen

30.06.2020

Boosting Youth Work: Eine 3. Convention und ein Bonn-Prozess

Seit Jahren ist Youth Work in Europa ein Thema der Europäischen Union und des Europarats. Maßgeblichen Anteil hatten zwei so genannte European Youth Work Conventions. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft will mit einer dritten daran anknüpfen. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung der European Youth Work Agenda. weiterlesen

29.06.2020

Europäisches Online-Event "MOVE IT" abgeschlossen

Digitale Jugendarbeit sowie digitale Jugendmobilität standen im Fokus des mehrwöchigen Events "MOVE IT - Youth mobility in the digital era". weiterlesen

Ablauf von MOVE IT
26.06.2020

Informationsveranstaltung zum 8. EU-Jugenddialog-Zyklus

Mit einem neuen Thema und neuen Zielen geht der EU-Jugenddialog in seine nächste Runde: Vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2021 läuft der achte Zyklus im EU-Jugenddialog. Der Deutsche Bundesjugendring und JUGEND für Europa laden alle aktuell geförderten und aktiven Projekte aus der Leitaktion 3 herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung am 10.07.2020 ein. weiterlesen

Flyer zur Veranstaltung
25.06.2020

Strategische Partnerschaft "PRIDE": "E-Learning hat als Ergänzung viel Potential"

Seit 2018 läuft die Strategische Partnerschaft PRIDE (Prevention of Radicalisation through Intercultural Dialogue and Exchange) zwischen Deutschland, Frankreich und Tunesien. Das Ziel: Durch interkulturellen Dialog und Gruppenaustausche demokratische Werte zu fördern, um so Radikalisierungstendenzen entgegenzuwirken. weiterlesen

Das Konsortium der Strategischen Partnerschaft PRIDE (Quelle: IKAB e.V.)
24.06.2020

Save the date: comeback 2020

Auch in diesen herausfordernden Zeiten heißt es wieder "comeback" im Europäischen Solidaritätskorps: Das Rückkehr-Event im ESK findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Oktober 2020 in Weimar statt. weiterlesen

Save the Date comeback 2020
  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 48
  5. 49
  6. 50
  7. 51
  8. 52
  9. ...
  10. 169
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.