Vom 19. bis 21. Januar 2009 veranstaltet JUGEND für Europa in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen eine Fachtagung für MultiplikatorInnen aus der schulischen und außerschulischen Bildung. weiterlesen
Mit neuem Design erscheint das Online-Portal www.youthreporter.eu im Internet. Die Webseite, auf der Jugendliche über ihre Erfahrungen im europäischen Ausland berichten, wirkt nun nicht nur frischer und lebendiger, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen wie das Geotagging und Pinnwände. weiterlesen
Das "T-Kit Nr. 7 - Baustelle Europa (Europäische Bürgerschaft und Jugend) richtet sich an alle Trainerinnen und Trainer, die im Rahmen der außerschulischen internationalen Jugendarbeit das Thema "Europäische Bürgerschaft" behandeln weiterlesen
Was kann und was soll europapolitische Bildung leisten? Das fragten wir auf dem Fachforum Europa, Professor Dirk Lange, Leiter des Lehrstuhls für politische Bildungsforschung an der Universität Oldenburg. weiterlesen
Auf dem „Fachforum Europa“ diskutieren Jugendarbeiter und Lehrer mit Europa-Experten über die Zukunft der EU und die europabezogene Bildung. weiterlesen
Die frisch ausgebildeten EuroPeers Carolina Sachs (22) und Maren Eitel (21) blicken auf ihren Europäischen Freiwilligendienst zurück. „Polen oder Portugal? - Das würden wir jeder Zeit wieder machen“ weiterlesen