Beiträge zum Thema Aktive Europäische Bürgerschaft

23.08.2007

EuroPeer-Training zum Schwerpunkt Migration

Vom 1. – 4. November 2007 startet JUGEND für Europa ein EuroPeer-Einsteigertraining mit besonderem Schwerpunkt. weiterlesen

09.08.2007

EFD - Berlin ist nicht Germany

Erhan Ersöz engagiert sich als Europäischer Freiwilliger bei der Arbeiterwohlfahrt für eine Welt ohne Rassismus weiterlesen

09.01.2007

Handbuch "Europa vermitteln"

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und ihre Kooperationspartner JUGEND für Europa sowie das Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland planen ein Handbuch zur europabezogenen Bildungsarbeit. Die Publikation soll im Rahmen der Schriftenreihe der bpb erscheinen und will einen Überblick über aktive Einrichtungen und ihre Projekte bieten. weiterlesen

12.12.2006

Fachforum Europa 2006: Europa darf kein elitäres Projekt werden

Prof. Dr. Eckart D. Stratenschulte, Leiter der Europäischen Akademie Berlin, war Gastredner auf der von JUGEND für Europa mitorganisierten Fachtagung „Europa vermitteln“.

Marco Heuer sprach mit ihm über die Zukunft der europapolitischen Bildung, Geldnot und seine Hoffnung an die deutsche Ratspräsidentschaft. weiterlesen

12.12.2006

Wie Europa die Seele verändert

Sieben Preise für schöne Worte - die Gewinnerinnen und Gewinner des Youthreporter-Schreibwettbewerbs „Back from Europe – und jetzt?“ weiterlesen

15.11.2006

Frühling im Youthreporter

Während draußen der Herbstwind die Blätter von den Bäumen weht, tun sich im Youthreporter Frühlingsgefühle auf. Kein Wunder, bei so vielen Neuankömmlingen, die gerade das Europäische Festland betreten haben. weiterlesen

04.10.2006

Zweite EuroPeer-Generation geht an den Start

Einwöchige Intensivschulung für 34 Jung-Europäer in Bielefeld weiterlesen

12.09.2006

„Party allein reicht nicht“

„Baustelle Europa“ hieß der Kreativwettbewerb, den Marion Klotz, ein EuroPeer aus Mainz, zusammen mit ihrer Mistreiterin Viola Heipertz-Saoudi, organisiert hatte. Mitgemacht haben 90 Jugendliche, größtenteils aus Hessen und Rheinland-Pfalz. Bei der Preisverleihung in Mainz am 1. September 2006 wurden die Gewinner geehrt und mit einer großen Party belohnt. weiterlesen

16.08.2006

Angefixt. Internationale Jugendarbeit als Lebenselixier

Das Europahaus Aurich war es Leid, nach dem Nutzen internationaler Jugendbegegnungen gefragt zu werden. Friesisch stur haben sie sich dahinter geklemmt und ihn einfach - nachgewiesen. weiterlesen

16.08.2006

Fakten, Fakten, Fakten und auf die Jugend schauen: Ergebnisse der Untersuchung

Auf 117 Seiten beleuchtet der Bericht des Europahauses Aurich das Vorgehen und die Ergebnisse der europäischen Untersuchung zu internationalen Jugendbegegnungen "How did international youth work affect your life?" Hier einige Ergebnisse... weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 25
  5. 26
  6. 27
  7. 28
  8. 29
  9. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.