Seit 2005 existieren die EuroPeers. Seitdem wurden in Trainings ca. 450 ehemalige TeilnehmerInnen des Programms JUGEND IN AKTION von JUGEND für Europa geschult, die über 700 Aktionen zum Thema "Jugend und Europa" organisiert und durchgeführt haben. Zeit, einmal die Wirkungen der EuroPeers in Deutschland zu beleuchten und Perspektiven für das Projekt herauszuarbeiten. weiterlesen
Seit 2005 informieren EuroPeers Jugendliche darüber, welche Möglichkeiten ihnen Europa bietet. Die Prezi-Präsentation stellt das EuroPeer-Projekt nun einmal ganz anders vor - viel Spaß beim Anschauen und Weitererzählen! weiterlesen
2011 kriselte es. Es war das Jahr der Eurokrise. Gar der Europakrise. Beziehungsweise der Schuldenkrise. Was hilft gegen die Europamüdigkeit und wie sähe ein ideales Europa im Jahr 2025 aus? Katharina Koppe (20), Désirée Mattausch (20) und Stephan Klingebiel (23) haben während ihres Europäischen Freiwilligendienstes das europäische Ausland kennen- und schätzen gelernt. Sie machen sich ihre persönlichen Gedanken zu diesen Fragen. weiterlesen
Ihr ward mit dem EU-Programm JUGEND IN AKTION aktiv? Dann gibt es Anfang 2012 wieder zwei Möglichkeiten, EuroPeers zu werden. Eine Premiere ist dabei: Die erste EuroPeers-Schulung in Luxemburg. weiterlesen
Europa ist in der Krise. Aber ist – wie die mittlerweile schon zehnte EuroPeer-Schulung in Bielefeld gezeigt hat – unverändert attraktiv. Zumindest wenn es nicht allein um Geld geht, sondern wirkliche europäische Erlebnisse im Mittelpunkt stehen. weiterlesen
Wie fühlt es sich an, ein ausleihbares Buch zu sein? Diese Erfahrungen wollten Anna Aurich (21), Simone Braun (20) und Valerie Witt (21) während der Europäischen Jugendwoche im Mai sammeln. weiterlesen
Wie fühlt es sich an, ein ausleihbares Buch zu sein? Diese Erfahrungen wollten Anna Aurich (21), Simone Braun (20) und Valerie Witt (21) während der Europäischen Jugendwoche im Mai sammeln. weiterlesen
Von Fürstenwalde bis Frankfurt/Oder: Es ist viel Dampf im Kessel. Ein Zug für "jugend, europa und beschäftigung" rauscht durch Brandenburg. An Bord: EuroPeers. weiterlesen