Das "T-Kit Nr. 9 - Finanzierung und Finanzmanagement" richtet sich an Fachkräfte in der internationalen Jugendarbeit, die sich mit Projektfinanzierung befassen und die alternative Finanzierungsquellen erschließen wollen. weiterlesen
Das "T-Kit Nr. 7 - Baustelle Europa (Europäische Bürgerschaft und Jugend) richtet sich an alle Trainerinnen und Trainer, die im Rahmen der außerschulischen internationalen Jugendarbeit das Thema "Europäische Bürgerschaft" behandeln weiterlesen
Das Portfolio: ein Instrument zur Förderung der Anerkennung nicht-formaler Bildung und nicht-formalen Lernens sowie zur Anerkennung von Jugendarbeit - JUGEND für Europa bringt die deutsche Übersetzung. weiterlesen
Das "T-Kit Nr. 8 - Soziale Integration" richtet sich an Trainer und Trainerinnen, die im Rahmen der außerschulischen internationalen Jugendarbeit mit benachteiligten Jugendlichen arbeiten und ist nun endlich auch auf Deutsch erhältlich. Kostenlos natürlich und als pdf-Datei. weiterlesen
Für alle, die nicht wissen, wie man eine Begegnung plant oder die nicht allein über einem Antragsformular brüten möchten, bietet das europäische Netzwerk der Nationalagenturen JUGEND IN AKTION realitätsnahe Unterstützung. weiterlesen
Auf einem neuartigen Seminar lernen potentielle Projektträger die Chancen und Herausforderungen des Freiwilligendienstes kennen – sogar am eigenen Leibe. weiterlesen
Warum sich Charlotte Krabben (40), Projektleiterin in der holländischen Landschaftsschutz-Organisation „Landschapsbeheer Nederland“, in Bonn über den Europäischen Freiwilligendienst informiert. Andreas Menn hat nachgefragt. weiterlesen