Damit aus Ihren Neujahrsvorsätzen erfolgreiche Projekte werden: In Vorbereitung auf die erste Antragsfrist im Frühjahr 2024 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen die Förderformate in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und im Europäischen Solidaritätskorps sowie die Antragsstellung näher kennen. weiterlesen
Auf vielfachen Wunsch wieder in Präsenz: Die Jahrestagung aller ESK-Organisationen am 7. und 8. März 2024 in Bonn. Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrtkosten werden bis auf eine Eigenbeteiligung von 25,- Euro erstattet. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen vor Ort.weiterlesen
Mit Blick auf die nächsten Europawahlen vom 6. bis 9. Juni 2024 sammelt das SALTO Participation and Information Resource Centre inspirierende Lernmaterialien und andere Beiträge, um die Beteiligung an den Wahlen zu fördern. weiterlesen
Beteiligen Sie sich an der Zwischenevaluation zum Europäischen Solidaritätskorps. Ihre Meinung zählt, um die Zukunft des EU-Programms zu gestalten! Beteiligen können Sie sich bis zum 5. Februar 2024. weiterlesen
Damit aus Ihren Neujahrsvorsätzen erfolgreiche Projekte werden: In Vorbereitung auf die erste Antragsfrist im Frühjahr 2024 bietet JUGEND für Europa verschiedene Service-Angebote an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen die Förderformate im Europäischen Solidaritätskorps sowie die Antragsstellung kennen. weiterlesen
Am 17. Januar 2024 findet die zweite Veranstaltung aus der digitalen Reihe "Ein nachhaltiges, grünes Europa: Inspirieren und gestalten mit den EU-Jugendprogrammen" statt. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Dieses Mal steht das Thema “Klimakrise und internationale Lernmobilität: Wie geht das zusammen?” im Mittelpunkt. weiterlesen
JUGEND für Europa und IJAB laden Fach- und Führungskräfte mit Interesse am Arbeitsfeld Internationale und Europäische Jugendarbeit vom 30. bis 31. Januar 2024 nach Bonn ein.
weiterlesen
JUGEND für Europa drückt seine Solidarität mit Israel und seine Anteilnahme mit der Zivilbevölkerung im Nahen Osten aus. Wir sind entsetzt über die Geschehnisse in Israel und stehen entschlossen an der Seite unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Entwicklung der Lage im Nahen Osten besorgt uns sehr. weiterlesen
Freiwilligendienste und anderen Formen des gesellschaftlichen Engagements junger Menschen in Europa zu stärken und weiterzuentwickeln - das ist das Ziel des europäischen Kooperationsprojektes "SNAC Volunteering". 14 Nationale Agenturen und zwei SALTO-Zentren haben sich hierfür zusammengetan. Nun gibt es erste Ergebnisse. weiterlesen
JUGEND für Europa unterstützt die Community des Europäischen Solidaritätskorps mit Veranstaltungen vor Ort sowie online. In den nächsten Monaten gibt es wieder eine Vielzahl verschiedener Angebote zu denen wir Sie herzlich einladen. weiterlesen